Verfügbarkeit: | |
---|---|
Photoelektrischer Keyence-Sensor PS-T1 PS-T1P PS-T2 PS-T2P PS-T0
Wir können alle Arten von Keyence-Sensorteilen liefern, wie z Digitale Lasersensoren von Keyence,Keyence Vision-Sensoren,Keyence-Faseroptiksensoren,Induktive Näherungssensoren von Keyence,Photoelektrische Sensoren von Keyence,Keyence-Positionierungssensoren und so weiter.
Laden Sie ein Handbuch herunter
Modell | PS-T1 | PS-T2 | PS-T0 |
Ansprechzeit | 500 ms | 660 ms bis 1,2 ms 1. | |
Betriebsmodus | HELL EIN/DUNKEL EIN (umschaltbar) | ||
Indikatoren | Ausgangsanzeige: Rote LED, Stabilitätsanzeige: Grüne LED, Kalibrierungsanzeige: Gelbe LED | ||
Timerfunktion | Einschaltverzögerung: 40 ms, Ausschaltverzögerung: 40 ms, Timer AUS (umschaltbar) | ||
Externes Kalibrierungseingangssignal | Spannungsfreier Eingang (Kontakt, Halbleiter) | — | |
Steuerausgang | NPN-Open-Collector 100 mA max. (40 V max.) Restspannung: 1 V max. 2. | ||
Stabilitätsausgang | NPN-Open-Collector 50 mA max. (40 V max.) Restspannung: 1 V max. 3. | ||
Schutzschaltung | Verpolungsschutz, Überstromschutz, Serge-Absorber | ||
Versorgungsspannung | 12 bis 24 VDC ±10 %, Welligkeit (PP) 10 % max.4. | ||
Aktueller Verbrauch | 35 mA max. | ||
Umgebungstemperatur | -10 bis +55°C 5. | ||
Relative Luftfeuchtigkeit | 35 bis 85 % | ||
Vibration | 10 bis 55 Hz, 1,5 mm Doppelamplitude in X-, Y- und Z-Richtung, jeweils 2 Stunden | ||
Schockimmunität | 500 m/s2 {ca. 50 G} in X-, Y- und Z-Richtung, jeweils dreimal | ||
Gehäusematerial l | Körper/Abdeckung: Polycarbonat | ||
Gewicht (inkl. 2 m Kabel) |
Ca. 75 g | Ca. 40 g | Ca. 20 g 6. |