Verfügbarkeit: | |
---|---|
Mitsubishi VFDS Wechselrichter FR-F740 Serie 0,75 K bis 90k
Wir sind erstklassige Mitsubishi VFDS -Wechselrichterhändler und Mitsubishi VFDS -Wechselrichterverteidiger in China.
Mitsubishi VFDS Wechselrichter | Mitsubishi VFDS Wechselrichter FR-F740 Serie 0,75 K bis 90k |
Kontrollspezifikationen Steuerungssystem |
PWM -Steuerung mit hoher Trägerfrequenz (V/F -Steuer |
Ausgangsfrequenzbereich | 0,5 bis 400 Hz |
Frequenzeinstellung Auflösung Analogeingabe | 0,015 Hz/0 bis 60 Hz (Klemme 2, 4: 0 bis 10 V/12bit); 0,03 Hz/0 bis 60 Hz (Klemme 2, 4: 0 bis 5 V/11bit, 0 bis 20 mA/ca. 11bit, Klemme 1: -10 V bis +10 V/11bit); 0,06 Hz/0 bis 60 Hz (Klemme 1: 0 bis ± 5 V/10bit) |
Digitale Eingabe | 0,01 Hz |
Frequenzgenauigkeit Analogeingabe |
Innerhalb von ± 0,2% des max. Ausgangsfrequenz (25 ° C ± 10 ° C) |
Digitale Eingabe | Innerhalb von 0,01% der festgelegten Ausgangsfrequenz |
Spannungs-/Frequenzeigenschaften | Die Grundfrequenz kann von 0 auf 400 Hz eingestellt werden. Konstantes Drehmoment/Variable Drehmoment oder einstellbare 5 Punkte v/f können ausgewählt werden. |
Drehmoment Start | 120% (3Hz), wenn auf einfache Magnetflussvektor -Kontrolle und Schlupfkompensation eingestellt werden |
Beschleunigungs-/Verzögerungszeiteinstellung | 0 bis 3600s (Beschleunigung und Verzögerung können einzeln eingestellt werden), linear oder S-Muster-Beschleunigung/Verzögerungsmodus kann ausgewählt werden |
DC -Injektionsbremse | Betriebsfrequenz (0 bis 120 Hz), Betriebszeit (0 bis 10s), Betriebsspannung (0 bis 30%) Variable |
Stallpräventionsbetriebsstufe | Der Betriebsstrompegel kann festgelegt werden (0 bis 150% einstellbar), ob die Funktion verwendet werden soll oder nicht, kann ausgewählt werden |
Betriebsspezifikationen Frequenzeinstellungssignal Analogeingabe |
Anschluss 2, 4: 0 bis 10 V, 0 bis 5 V, 4 bis 20 mA können ausgewählt werden. Klemme 1: -10 bis +10 V, -5 bis 5 V kann ausgewählt werden. |
Digitale Eingabe |
Vierstellige BCD- oder 16-Bit-Binärdatei mit dem Einstellungsbild des Bedienfelds (bei Verwendung mit der Option FR-A7AX) |
Startsignal |
Individuell zur Vorwärts- und Rückwärtsrotation erhältlich. Startsignal Automatische Selbstbehalt-Eingabe (3-Draht-Eingang) kann ausgewählt werden. |
Eingabesignale |
Select any twelve signals using Pr.178 to Pr.189 (input terminal function selection) from among multi-speed selection, second function selection, terminal 4 input selection, JOG operation selection, selection of automatic restart after instantaneous power failure, external thermal relay input, HC connection (inverter operation enable signal), HC connection (instantaneous power failure detection), PU operation/ external interlock signal , PID Control Enable Terminal, PU-Betrieb, externe Betriebsumschaltung, Ausgangsstopp, Self-Self-Selektion, Befehl vorne, umgekehrte Drehbefehl, Wechselrichter-Reset, PTC-Thermistoreingang, PID-Vorwärts-Rückwärtsbetriebsumschaltung, PU-NET-Betriebsumschalter, Netto-externen Betriebsschalter, Befehlsquellenumschaltanlagen. |
Betriebsfunktionen |
Maximale und minimale Frequenzeinstellungen, Frequenzsprungbetrieb, externer thermischer Relais-Eingangsauswahl, reversibler Polaritätsbetrieb, automatischer Neustart nach einem sofortigen Stromausfall, kontinuierlicher Betrieb bei einem momentanen Stromausfall, kommerzieller Stromversorgungsversuchungsbetrieb, Vorwärts-/Reverse-Rotations-Vorbeugung, Betriebsmodusauswahl, PID-Steuerung, Computerverbindungsbetrieb (RS-485). |
Ausgangssignale
Betriebsstatus |
Select any seven signals using Pr.190 to Pr.196 (output terminal function selection) from among inverter running, up-to-speed, instantaneous power failure/undervoltage, overload warning, output frequency detection, second output frequency detection, electronic thermal relay function pre-alarm, PU operation mode, inverter operation ready, output current detection, zero current detection, PID lower limit, PID upper limit, PID forward rotation reverse rotation output, commercial power supply-inverter switchover MC1, commercial power supply-inverter switchover MC2, commercial power supply-inverter switchover MC3, fan fault output, heatsink overheat pre-alarm, inverter running start command on, deceleration at an instantaneous power failure, PID control activated, during retry, during PID output suspension, life alarm, input MC stop signal, power savings average value update timing, current average monitor, alarm output 2, maintenance timer alarm, Fernausgabe, geringfügige Ausgangsausgabe, Alarmausgabe. Offene Kollektorausgabe (5 Punkte), Relaisausgabe (2 Punkte) und Alarmcode des Wechselrichters können vom offenen Sammler ausgeben (4 Bit). |
Bei Verwendung mit dem FR-A7AY (Option) |
Wählen Sie alle sieben Signale mit PR aus. 313 bis pr. 319 (Auswahl der Ausgangsanschlussfunktion) aus der Lebensdauer des Kontrollkreislaufs, der Lebensdauer des Hauptschaltungskondensators, der Lebensdauer des Lüfters, der Lebensdauer des Stromleitungslimits. |
Puls/Analogausgang |
Wählen Sie aus Ausgangsfrequenz, Motorstrom (stabiler oder Spitzenwert), Ausgangsspannung, Frequenzeinstellungswert, Laufgeschwindigkeit, Umrichter-Out-Put-Spannung (stetiger oder Spitzenwert), elektronischer Wärmeleitfunktionslastfaktor, Eingangsleistung, Ausgangsleistung, Lastmessgerät, Referenzspannungsausgang, Motorlastfaktor, Energiesparung, PID-Set-Leistungssatz, PID-Wert, PID-Verfahrenswert unter Verwendung von PR. 54 'FM -Anschlussfunktionsauswahl (Impulszugausgang) ' und PR. 158 'AM Terminal Function Selection (Analogausgang) '. |
Anzeige
Pu (FR-DU07/ FR-PU04)
Betriebsstatus |
Output frequency, motor current (steady or peak value), output voltage, alarm indication, frequency setting, running speed, converter output voltage (steady or peak value), electronic thermal load factor, input voltage, output voltage, road meter, cumulative energization time, actual operation time, motor load factor, cumulative energization power, power saving effect, cumulative saving power, PID set point, PID process value, PID Abweichungswert, Wechselrichter -E/A -Anschlussmonitor, Eingangsanschlussoptionsmonitor (*1), Optionsmonitor (*1), Optionsanpassungsstatusmonitor (*2), Status der Anschlusszuordnung (*2) |
Alarmdefinition |
Die Alarmdefinition wird angezeigt, wenn die Schutzfunktion aktiviert ist, die Ausgangsspannung/Strom-/Frequenz-/kumulative Energiierungszeit kurz bevor die Schutzfunktion aktiviert wurde und die letzten 8 Alarmdefinitionen gespeichert sind. |
Interaktive Anleitung |
Operation Guide/Fehleraufnahmen mit einer Hilfefunktion (*2) |
Schutz-/Warnfunktion |
Overcurrent during acceleration, overcurrent during constant speed, overcurrent during deceleration, overvoltage during acceleration, overvoltage during constant speed, overvoltage during deceleration, inverter protection thermal operation, heatsink overheat, instantaneous power failure occurrence, undervoltage, input phase failure, motor overload, output side earth (ground) fault overcurrent, output phase failure, external thermal relay operation, PTC thermistor operation, option alarm, parameter error, PU disconnection, retry count excess, CPU alarm, power supply short for operation panel, 24VDC power output short, output current detection value over, inrush resistance overheat, communication alarm (inverter), analog input alarm, internal circuit alarm (15V power supply), fan fault, overcurrent stall prevention, overvoltage stall prevention, electronic thermal prealarm, PU STOP, WARTUNG Timer Alarm (*1), Parameter Schreibfehler, Vorgabefehler, Betriebsfeldschloss. |
Umfeld Umgebungstemperatur |
-10 ° C bis +50 ° C (nicht gefroren) |
Umgebungsfeuchtigkeit |
90% relativer RH oder weniger (nicht kondensieren) |
Lagertemperatur (*3) |
-20 ° C bis +65 ° C. |
Atmosphäre |
Innenräume (ohne ätzende Gas, brennbares Gas, Ölnebel, Staub und Schmutz usw.) |