Verfügbarkeit: | |
---|---|
Omron Kompakt-SPS-CPU-Einheiten CPM2C-10CDTC-D CPM2C-10C1DTC-D
Omron SPS-Steuerungsmodul CP-Serie
Wir können Omron-Automatisierungsteile wie Omron-SPS, Omron-Servomotor, Omron-HMI, Omron-VFD und Omron-Relais sowie Omron-Sensoren usw. liefern.
Bei Coberry können wir Ihnen ein brandneues Produkt liefern, das von der Originalherstellergarantie abgedeckt ist.
Durch den Kauf gebrauchter Teile können Sie im Vergleich zu brandneuen Teilen große Einsparungen erzielen
Der Kauf eines generalüberholten Geräts kann im Vergleich zu einem brandneuen Gerät große Einsparungen bieten
Artikel | Spezifikation der CPU-Einheit | ||||||
CPU-Baugruppen mit 10 E/A-Punkten (Relaisausgänge) | CPU-Baugruppen mit 10 E/A-Punkten (Transistorausgängen) | CPU-Baugruppen mit 20 E/A-Punkten (Relaisausgänge) | CPU-Baugruppen mit 20 E/A-Punkten (Transistorausgängen) | CPU-Baugruppen mit 32 E/A-Punkten (Transistorausgängen) | CPM2C-S CPU- Einheit mit 10 I/O-Punkten (Transistorausgänge ) | ||
Versorgungsspannung | 24 V DC | ||||||
Betriebsspannungsbereich | 20,4 bis 26,4 V DC | ||||||
Stromverbrauch (Fügen Sie den Verbrauch der Erweiterungseinheit aus den folgenden Tabellen hinzu.) | 4 W | 3 W | 4 W | 3 W | 3 W | 3 W | |
Einschaltstrom | 25 A max. | ||||||
Isolationswiderstand | 20 MΩ min. (bei 500 V DC) zwischen isolierten Stromkreisen | ||||||
Spannungsfestigkeit | 2.300 V AC für 1 Minute (zwischen isolierten Stromkreisen) | ||||||
Störfestigkeit | Entspricht IEC61000-4-4, 2 kV (Stromleitungen) | ||||||
Vibrationsfestigkeit | Entspricht IEC 60068-2-6, JIS C0040: 10 bis 57 Hz, 0,075 mm Amplitude, 57 bis 150 Hz, Beschleunigung: 9,8 m/s2 in X-, Y- und Z-Richtung für jeweils 80 Minuten (Zeitkoeffizient; 8 Minuten ´ Koeffizientenfaktor 10 = Gesamtzeit 80 Minuten) | ||||||
Stoßfestigkeit | Entspricht IEC 60068-2-27, JIS C0041: 147 m/s2 jeweils dreimal in X-, Y- und Z-Richtung | ||||||
Umgebungstemperatur | Betrieb: 0° bis 55° CLagerung: –20° bis 75° C (außer Batterie) | ||||||
Luftfeuchtigkeit | 10 % bis 90 % (ohne Kondensation) | ||||||
Atmosphäre | Muss frei von korrosiven Gasen sein | ||||||
I/O-Schnittstelle | Klemmenblock | Stecker | Klemmenblock | Stecker | |||
Stromunterbrechungszeit | 2 ms min. | ||||||
Gewicht | 200 g max. | 200 g max. | 250 g max. | 200 g max. | 200 g max. | 160 g max. | |
Erweiterungs-I/O-Einheit mit 10 I/O-Punkten (Relaisausgänge) | 200 g max. | ||||||
Erweiterungs-I/O-Einheit mit 20 I/O-Punkten (Relaisausgänge) | 200 g max. | ||||||
Erweiterungs-E/A-Einheiten mit 24 E/A-Punkten (Transistorausgänge) | 200 g max. | ||||||
Erweiterungs-I/O-Einheit mit 32 I/O-Punkten (Transistorausgänge) | 200 g max. | ||||||
Erweiterungs-E/A-Einheit mit 8 Eingangspunkten | 150 g max. | ||||||
Erweiterungs-E/A-Einheit mit 16 Eingangspunkten | 150 g max. | ||||||
Erweiterungs-E/A-Einheiten mit 8 Ausgangspunkten (Transistorausgänge) | 150 g max. | ||||||
Erweiterungs-E/A-Einheiten mit 16 Ausgangspunkten (Transistorausgängen) | 150 g max. | ||||||
Erweiterungs-E/A-Einheit mit 8 Ausgangspunkten (Relaisausgänge) | 200 g max. | ||||||
Einfache Kommunikationseinheit | 150 g max. | ||||||
Peripherie-/RS232C-Adaptereinheit | 150 g max. | ||||||
RS422/RS232C-Adaptereinheit | 150 g max. | ||||||
AC-Netzteil | 250 g max. | ||||||
Analoge I/O-Einheit | 200 g max. | ||||||
Temperatursensoreinheit | 200 g max. | ||||||
CompoBus/SI/O-Link-Einheit | 150 g max. |