Verfügbarkeit: | |
---|---|
Mitsubishi Plc Modul FX1N-14MT-001
Mitsubishi Plc Modul FX1N | Spezifikation | Anmerkungen |
Betriebskontrollmethode | Zyklischer Betrieb nach gespeichertem Programm | |
E/A -Kontrollmethode | Batch -Verarbeitungsmethode (wenn Endbefehlsanweisung ausgeführt wird) | E/A -Aktualisierungsanweisung ist verfügbar |
Betriebsverarbeitungszeit | Grundlegende Anweisungen: 0,55 bis 0,7 MSApplied Anweisungen: 1,65 bis mehrere 100 ms | |
Programmiersprache | Symbolische Sprache Relais + Schrittleiter | Schrittleiter kann verwendet werden, um ein SFC -Programmprogramm zu erstellen |
Programmkapazität | 8K Schritte | Bereitgestellt durch eingebaute EEPROM -Speicher |
Anzahl der Anweisungen | Grundlagenanweisungen: 29 Schritt Leiter Anweisungen: 2 Angewandte Anweisungen: 89 | Maximal 120 angewandte Anweisungen sind verfügbar, einschließlich aller Variationen |
E/A -Konfiguration | Max Hardware -E/A -Konfigurationspunkte 128, abhängig von der Benutzerauswahl (max. Software adressierbare Eingaben 128, Ausgänge 128) |
State Relais (S -Spulen) verkleinert sich | 1000 Punkte | S0 bis S999 |
State Relais (S -Spulen) Initial | 10 Punkte (Teilmenge) | S0 bis S9 |
Timer (t) 100 ms | Bereich: 0 bis 3,276,7 Sek .200 Punkte | T0 bis T199 |
Timer (t) 10 msc | Bereich: 0 bis 327,67 Sek. 46 Punkte | T200 bis T245 |
Timer (t) 1 msc | Bereich: 0 bis 32,767 Sek. 4 Punkt | T246 bis T249 |
Timer (t) 100 msetentive | Bereich: 0 bis 3.276,7 Sek. 6 Punkte | T250 bis T255 |
Zähler (c) allgemein | Bereich: 1 bis 32.767 Punkte 16 Punkte | C0 bis C15Typ: 16 -Bit -Up -Zähler |
Eingesperrt | 184 Punkte (Teilmenge) | C16 bis C199TYPE: 16 -Bit -Up -Zähler |
Allgemein | Bereich: 1 bis 32.767 Punkte20 Punkte | C200 bis C219Typ: 32-Bit-bidirektionaler Zähler |
Eingesperrt | 15 Punkte (Teilmenge) | C220 bis C234Typ: 32 Bit bidirektionaler Zähler |
Hochgeschwindigkeitszähler (c) 1 Phase |
Bereich: -2,147.483.648 bis+2,147.483.647 Zählungen Wählen Sie bis zu vier Phasenzähler mit einer kombinierten Zählfrequenz von 5 kHz oder weniger aus. Wählen Sie alternativ eine 2-Phase- oder A/B-Phasenzähler mit einer Zählfrequenz von 2 kHz oder weniger aus. Beachten Sie, dass alle Zähler verriegelt sind |
C235 bis C2406 Punkte |
1 Phasec/W Start Stoppeingang | C241, C242 und C2443 Punkte | |
2 Phase | C246, C247 und C2493 Punkte | |
A/B -Phase | C251, C252 und C2543 Punkte | |
Allgemein | 7128 Punkte | D0 bis D127 & D1000 bis D7999TYPE: 16 -Bit -Datenspeicherregisterpaar für 32 -Bit -Geräte |
Eingesperrt | 872 Punkte (Teilmenge) | D128 bis D999TYPE: 16 -Bit -Datenspeicherregisterpaar für 32 -Bit -Geräte |
Datei | 7000 Punkte | D1000 bis D6999 durch Parameter in 3Blocks von 500 Programmschritten Typ: 16 -Bit -Datenspeicherregister festgelegt |
Extern eingestellt | Bereich: 0 bis 2552 Punkte | Die Daten werden von externen Einstellungen für den Register D8030 und D8031 verschoben) |
Besonders | 256 Punkte (einschließlich D8013, D8030 und D8031) | Vom Bereich D8000 bis D8255Typ: 16 -Bit -Datenspeicherregister |
Index | 16 Punkte | V und ZTYPE: 16 -Bit -Datenspeicherregister |
Zeiger mit Anruf | 128 Punkte | P0 bis P127 |
Zur Verwendung mit Interrupts | 6 Punkte | I00lex bis i30plan (steigender Auslöser ❑ = 1, fallender Trigger ❑ = 0) |
Nestniveaus | 8 Punkte zur Verwendung mit MC und MCR | N0 bis N7 |
Dezimalk | 16 Bit: -32.768 bis +32.76732 Bit: -2,147,483,648 bis +2,147,483,647 | |
Hexadeci-mal h | 16 Bit: 0000 bis FFFF32 BIT: 00000000 bis FFFFFFFF |