Verfügbarkeit: | |
---|---|
Novotechnik Novohall Rotary Sensor RFD-4000 RFC-4800
Wir können alle Arten von Novotechnik -Transducer -Sensorteilen liefern, wie z. Novotechnik Lineare Positionswandler,Novotechnik -Rotary -Sensor,Novotechnik Signal Conditioner und ect.
Geben Sie Bezeichnungen ein | RFC-48_ _- _ _ _ – 2 _ _ – _ _ _ RFC-48_ _- _ _ _ – 1 1 _ – _ _ _ RFC-48_ _- _ _ _ – 1 2 _ – _ _ _ ratiometrischer Spannungsstrom |
|||
Elektrische Daten | ||||
Ausgangssignal | ratiometrisch zur Versorgung von Spannung 0,1… 10 V 4… 20 Ma 0,25… 4,75 V (5… 95 %) (Last> 10 kΩ) (Belastung <500 Ω) 0,5… 4,5 V (10… 90 %) (Last> 5 kΩ) |
|||
Anzahl der Kanäle | 1/2 1 1 | |||
Diagnose | aktiviert (im Fall eines Fehlerausgangssignals liegt außerhalb des plausiblen Signalbereichs) | |||
Aktualisierungsrate | Typisch 3.4 | KHz | ||
Auflösung | 12 | bisschen | ||
Messbereich | 0… 30 bis 0… 360, in 10 ° -Schits | ° | ||
Unabhängige Linearität | <0,5 | ±% fs | ||
Wiederholbarkeit | Typisch <0,1 | ° | ||
Hysterese am Messbereich <360 ° | Typisch <0,1 | ° | ||
Hysterese am Messbereich 360 ° | Typisch <0,25 (niedrigere Hysterese auf Anfrage) | ° | ||
Temperaturfehler im Messbereich 30 bis 170 ° | Typisch ± 0,7 typisch ± 1,0 typisch ± 1,2 | % Fs | ||
Temperaturfehler im Messbereich 180 bis 360 ° | Typisch ± 0,35 typisch ± 0,5 typisch ± 0,6 | % Fs | ||
Versorgungsspannung UB | 5 (4,5… 5,5) 24 (18… 30) 24 (13… 30) | VDC | ||
Stromverbrauch (ohne Last) | Typische 12 pro Kanal | ma | ||
Rückspannung | Ja, Versorgungsleitungen und Ausgänge | |||
Kurzschlussschutz | Ja (gegen GND und Versorgungsspannung) | |||
Isolationsresistenz (500 VDC) | > 10 | Mω | ||
Querschnittskabel | 0,5 (AWG 20) | mm2 | ||
Umgebungsdaten | ||||
Geben Sie Bezeichnungen ein | RFC-48_ _- _ _ _ -2 _ _-_ _ _ ratiometrisch |
RFC-48_ _- _ _ _ -3 _ _-_ _ _ Stromspannung |
RFC-48_ _- _ _ _ -32 _ _-_ _ _ aktuell |
|
Elektrische Daten | ||||
Ausgangssignal | ratiometrisch zur Versorgung von Spannung UB 0,25… 4,75 V (5… 95 %) 0,5… 4,5 V (10… 90 %) (Last> 5 kΩ) |
0,25 V 0,5 V (Last> 10 kΩ) |
4… 20 mA (Burden @ UB> 13 V: <500 Ω Burden @ ub <13 V: <250 Ω) |
|
Anzahl der Kanäle | 1/2 | |||
Diagnose | aktiviert (im Fall eines Fehlerausgangssignals ist draußen | des plausiblen Signalbereichs) | ||
Aktualisierungsrate | Typisch 3.4 | KHz | ||
Auflösung | 12 | bisschen | ||
Messbereich | 0… 30 bis 0… 360, in 10 ° -Schits | ° | ||
Unabhängige Linearität | <0,5 | ±% fs | ||
Wiederholbarkeit | Typisch <0,1 | ° | ||
Hysterese am Messbereich <360 ° Hysterese am Messbereich 360 ° | Typisch <0,1 Typisch <0,25 (niedrigere Hysterese auf Anfrage) |
° ° |
||
Temperaturfehler im Messbereich 30 und 170 ° | Typisch ± 0,7 | Typisch ± 1,0 | Typisch ± 1,2 | % Fs |
Temperaturfehler im Messbereich 180 und 360 ° | Typisch ± 0,35 | Typisch ± 0,5 | Typisch ± 0,6 | % Fs |
Versorgungsspannung UB | 5 (4,5… 5,5) | 12/24 (8… 34) | 12/24 (8… 34) | VDC |
Stromverbrauch (ohne Last) | Typische 12 pro Kanal | ma | ||
Rückspannung | Ja, Versorgungsleitungen und Ausgänge | |||
Kurzschlussschutz | Ja (gegen GND und Versorgungsspannung) | |||
Isolationsresistenz (500 VDC) | > 10 | Mω | ||
Querschnittskabel- / Bleidrähte | 0,5 (AWG 20) | mm2 | ||
Umgebungsdaten | ||||
Betriebstemperatur | -40… +105 -25… +85 mit M12 -Stecker |
-40… +105 * -25… +85 mit M12 -Stecker |
-40… +105 * -25… +85 mit M12 -Stecker |
° C ° C |
Mttf (Din en ISO 13849-1 Teilezahlmethode, w/o Last, WC) |
99 (pro Kanal) | 44 (pro Kanal) | 40 (pro Kanal) | Jahre |
Mttfd (Din en ISO 13849-1 | 198 (pro Kanal) | 88 (pro Kanal) | 80 (pro Kanal) | Jahre |