Verfügbarkeit: | |
---|---|
Omron-Faserverstärker-Einheiten E3x-SD/-na-Sensor
Wir können alle Arten von Omron -Sensorteilen liefern, wie z. Omron Photomicrosensoren,Omron -Näherungssensoren,Omron -Fasersensoren,Omron photoelektrische Sensoren und Omron Rotary Encoder.
Typ | Digitale Anzeige und direkte Schlüsseleinstellung | Balkenanzeige und Einstellungseinstellung | ||
Tytdaffa | Standardmodelle | Standardmodelle | Hochgeschwindigkeitserkennungsmodelle | Wasserbeständige Modelle |
Modell |
E3x-sd @ | E3x-na @ | E3x-na @ f | E3x-na @ v |
Lichtquelle (Wellenlänge) | Rot, 4-Element-LED (625 nm) | Rot, 4-Element-LED (624 nm) | Rot, 4-Element-LED (625 nm) | Rote LED (680 nm) |
Stromversorgungsspannung | 12 bis 24 VDC ± 10%, Ripple (PP): 10% max. | |||
Stromverbrauch/ Stromverbrauch |
Bei Stromversorgungsspannung von 24 VDC 960 MW max./40 mA max. Bei der Stromversorgungsspannung von 12 VDC 960 MW Max./80 Ma Max. |
Bei der Stromversorgungsspannung von 24 VDC 840 MW max./35 Ma Max. Bei der Stromversorgungsspannung von 12 VDC 420 MW max./35 mA max. |
||
Steuerausgang |
Open-Collector-Ausgang (NPN oder PNP) Lastnetzteil: 26,4 V Max., Laststrom: 50 Ma max. (Restspannung: 1,5 V Max.) Light-on/Dark-On-Moduswähler |
Open-Collector-Ausgang (NPN oder PNP) Lastnetzteil: 26,4 V Max., Laststrom: 50 Ma max. (Restspannung: 1 V Max.) Light-on/Dark-on-Modus-Selektor. |
||
Ansprechzeit | Betrieb oder Zurücksetzen: 200 ms max. (✽1) | Betrieb: 20 ms max. Reset: 30 ms max. | Betrieb oder Zurücksetzen: 200 ms max. (✽1) | |
Empfindlichkeitsanpassung | UP/DOWN DIRECT KEY -Einstellung, Lehren mit/ohne Werkstück, automatischer Unterricht | 8-Turn-Sensitivitäts-Einsteller (mit Indikator) | ||
Schutzschaltungen |
Stromversorgungsschutz umgekehrter Polaritätsschutz, Ausgangskurzschlussschutz, Ausgangsschutz umgekehrte Polaritätsschutz |
Stromversorgungsschutz umgekehrter Polaritätsschutz, Ausgangskurzschlussschutz | ||
Timerfunktion | - | Kein Timer, Off-Delay-Timer; oder Timer -Selektor (Timer -Zeit: 40 ms (fest)) | ||
Gegenseitige Interferenzprävention | Bis zu 5 Verstärker (optisch synchronisiert) (✽2) | Keiner | Bis zu 5 Verstärker (optisch synchronisiert) (✽2) | |
Umgebungsbeleuchtung |
Empfängerseite Glühlampe: 10.000 Lux Max. Sonnenlicht: 20.000 Lux Max. |
|||
Anzahl der am Banden montierten Verstärker | 16 Max. (Die Spezifikation der Umgebungstemperatur hängt von der Anzahl der an Banden montierten Verstärker ab.) | |||
Umgebungstemperaturbereich |
Betrieb: Gruppen von 1 bis 3 Verstärkern: -25 ° C bis 55 ° C Gruppen von 4 bis 11 Verstärkern: -25 ° C bis 50 ° C Gruppen von 12 bis 16 Verstärker: -25 ° C bis 45 ° C Speicherung: -30 ° C bis 70 ° C (ohne Vereisung oder Kondensation) |
|||
Umgebungsfeuchtigkeit |
Betrieb und Speicherung: 35% bis 85% (ohne Kondensation) | Betrieb: 35% bis 85% Speicherung: 35% bis 95% (ohne Kondensation) |
||
Isolationsresistenz | 20 Mω. min. (bei 500 VDC) | |||
Dielektrische Stärke | 1.000 VAC bei 50/60 Hz für 1 Minute (✽3) | |||
Vibrationswiderstand | Zerstörung: 10 bis 55 Hz mit einer Doppelamplitude von 1,5 mm für jeweils 2 Stunden in x, y und z-Richtungen | |||
Stoßwiderstand | Zerstörung: 500 m/s2, jeweils 3 -mal in X-, Y- und Z -Anweisungen | |||
Schutzgrad |
IEC 60529 IP50 (mit schützender Abdeckung) |
IEC 60529 IP66 (mit schützender Abdeckung) |
||
Verbindungsmethode | Vorverdrahtung (Standardkabellänge: 2 m) oder Stecker | |||
Gewicht (verpackter Zustand) ( ✽ 4) | Modell vor Verdrahtung: ca. 100 g, Modell mit Anschluss: ca. 55 g | |||
Fall | Polybutylen -Terephthalat (PBT) | |||
Abdeckung | Polycarbonat (PC) | Polyethersulfon (PES) | ||
Zubehör | Bedienungsanleitung |