| Verfügbarkeit: | |
|---|---|
Omron Näherungssensor E2E-X1R5Y1/-X1R5Y2/-X2Y1 E2E-X2Y2/-X5Y1/-X5Y2/-X10Y1
Ihre Suche nach Näherungssensoren beginnt mit der weltweit führenden Leistung und Qualität des E2E Näherungssensoren,Omron-Fasersensoren,Omron Photoelektrische Sensoren und Omron-Drehgeber.
Laden Sie ein Handbuch herunter
| Größe | M18 | M30 | ||
| Geschirmt | Geschirmt | Ungeschirmt | Geschirmt | Ungeschirmt |
| Modell | E2E-X5Y[] | E2E-X10MY[] | E2E-X10Y[] | E2E-X18MY[] |
| Schaltabstand | 5 mm ±10 % | 10 mm ±10 % | 18 mm ±10 % | |
| Abstand einstellen | 0 bis 4 mm | 0 bis 8 mm | 0 bis 14 mm | |
| Differenzialweg | 10 % max. des Erfassungsabstands | |||
| Erkennbares Objekt | Eisenmetall (Bei Nichteisenmetallen verringert sich der Schaltabstand. Siehe technische Daten im Datenblatt.) |
|||
| Standard-Sensorobjekt | Eisen, 18 × 18 × 1 mm |
Eisen, 30 × 30 × 1 mm | Eisen, 54 × 54 × 1 mm |
|
| Antworthäufigkeit | 25 Hz | |||
| Versorgungsspannung (Betriebsspannungsbereich) *1 |
24 bis 240 VAC (20 bis 264 VAC), 50/60 Hz | |||
| Leckstrom | 1,7 mA max. | |||
| Steuerausgang | 5 bis 300 mA | |||
| Steuerausgang | Siehe technische Daten im Datenblatt. | |||
| Indikatoren | Betriebsanzeige (rot) | |||
| Betriebsmodus (bei Annäherung des Erfassungsobjekts) |
Y1-Modelle: NEIN Y2-Modelle: NC Weitere Informationen finden Sie in den Zeitdiagrammen unter E/A-Schaltpläne im Datenblatt. |
|||
| Schutzschaltungen | Überspannungsschutz | |||
| Umgebungstemperaturbereich *1 *2 |
Betrieb/Lagerung: -40 bis 85 °C (ohne Vereisung oder Kondensation) | |||
| Umgebungsfeuchtigkeitsbereich | Betrieb/Lagerung: 35 % bis 95 % (ohne Kondensation) | |||
| Temperatureinfluss | ±15 % max. Schaltabstand bei 23°C im Temperaturbereich von -40 bis 85°C, ±10% max. Schaltabstand bei 23°C im Temperaturbereich von -25 bis 70°C |
|||
| Spannungseinfluss | ±1 % max. des Schaltabstandes bei Nennspannung im Nennspannungsbereich von ±15 % | |||
| Isolationswiderstand | 50 MΩ min. (bei 500 VDC) zwischen stromführenden Teilen und Gehäuse | |||
| Spannungsfestigkeit | 4.000 VAC (M8-Modelle: 2.000 VAC), 50/60 Hz für 1 Minute zwischen stromführenden Teilen und Gehäuse |
|||
| Vibrationsfestigkeit | Zerstörung: 10 bis 55 Hz, 1,5 mm Doppelamplitude für jeweils 2 Stunden in X-, Y- und Z -Richtung |
|||
| Stoßfestigkeit | Zerstörung: 1.000 m/s2 jeweils 10 Mal in X-, Y- und Z-Richtung | |||
| Schutzgrad | Vorverdrahtete Modelle: IEC 60529 IP67, interne Standards: ölbeständig. Steckermodelle: IEC 60529 IP67 |
|||
| Verbindungsmethode | Vorverdrahtete Modelle (Standardkabellänge: 2 m) und Steckermodelle | |||
| Gewicht | Ca. 130 g | Ca. 175 g | ||
| Gewicht | Ca. 40 g | Ca. 90 g |