Verfügbarkeit: | |
---|---|
Frequenz Wechselrichter 3G3RX-A2055 3G3RX-A2075 3G3RX-A2110
Wir können Omron -Automatisierungsteile wie Omron Plc, Omron Servo Motor, Omron HMI, Omron VFD und Omron Relay sowie Omron Sensor und ECT liefern.
Modellnummer 3G3RX | Spezifikationen |
Motorkontrolle | Phase-zu-Phase-Sinus-Impuls mit Modulation PWM (sensorlose Vektorkontrolle, Schlaufevektor mit motorischem Feedback, v/f) |
Steuermodus | Geschwindigkeits-, Drehmoment- und Indexerfunktionalität |
Ausgangsfrequenzbereich | 0,10 bis 400,00 Hz |
Frequenzpräzision | Digitaler Satzwert: ± 0,01% des max. Frequenzanaloger Wert: ± 0,2% des max. Frequenz (25 ± 10 ° C) |
Auflösung des Frequenzwertwerts | Wert digitaler Satz Wert: 0,01 Hzanalog Eingabe: 12 Bit |
Auflösung der Ausgangsfrequenz | 0,01 Hz |
Drehmoment Start | 150%/0,3 Hz (unter sensorfreier Vektorkontrolle oder sensorfreier Vektorkontrolle bei 0 Hz) 200%/Drehmoment bei 0 Hz (unter sensorfreier Vektorkontrolle bei 0 Hz, wenn ein Motorgröße eins niedriger als angegeben ist) |
Überlastungsfähigkeit | 150%/60 s, 200%/3 s für CT; 120%/60 s Vt |
Frequenzwert | 0 bis 10 VDC (10 kW), –10 bis 10 VDC (10 kW), 4 bis 20 Ma (100 W), EtherCat -Kommunikation |
V/F -Eigenschaften | V/f optional veränderbar bei Basisfreqlenzen von 30 bis 400 Hz, V/F-Bremsmoment, Reduktionsdrehmoment, sensorfreier Vekorregelung, sensorfreier Vektorsteuerung bei 0 Hz |
Eingänge signalisiert |
8 terminals, NO/NC switchable, sink/source logic switchable [Terminal function] 8 functions can be selected from among 61.Reverse (RV), Multi-step speed setting binary 1 (CF1), Multi-step speed setting binary 2 (CF2), Multi-step speed setting bi- nary 3 (CF3), Multi-step speed setting binary 4 (CF4), Jogging (JG), DC injection braking (DB), 2nd control (SET), 2-step acceleration/deceleration (2CH), Free-run stop (FRS), External trip (EXT), USP function (USP), Commercial switching (CS), Soft lock (SFT), Analog input switching (AT), 3rd control (SET3), Reset (RS), 3-wire start (STA), 3-wire stop (STP), 3-wire Vorwärts/Reverse (F/R), PID aktiviert/deaktiviert (PID), PID -Integral -Reset (PIDC), Steuerverstärkungschalter (CAS), UP/DWN-Funktion beschleunigt (UP), UP/DWN-Funktion verlauft (DWN), UP/DWN-Funktionsdaten klar (UDC), erzwungener Op-ERator (OPE), Mehrschrittgeschwindigkeitseinstellung Bit 1 (SF1), Multi-Schritt-Geschwindigkeitseinstellung Bit 2 (SF2), Multi-St-St-St-Bit-Bit-Bit-Bit-Bit-Bit-Bit-Bit-Bit-Bit-Bit-Bit-Bit-3-Bit-3-Bit-3-STEP-Bit. 5 (SF5), Multi-step speed setting bit 6 (SF6), Multi-step speed setting bit 7 (SF7), Overload limit switching (OLR), Torque limit enabled (TL), Torque limit switching 1 (TRQ1), Torque limit switching 2 (TRQ2), P/PI switching (PPI), Brake confirmation (BOK), Orientation (ORT), LAD cancel (LAC), Position deviation clear (PCLR), Pulse train position command input permission (STAT), Frequency addition function (ADD), Forced terminal block (F-TM), Torque rdference input permission (ATR), Integrated power clear (KHC), Servo ON (SON), Preliminary excita- OC), Analog command on hold (AHD), Position command selection 1 (CP1), Position command selection 2 (CP2), Position command selection 3 (CP3), Null -Return -Limit -Signal (ORL), Null -Return -Startsignal (ORG), VorwärtsantriebsstaP (FOT), Reverse -Antriebsstopp (FORT), Geschwindigkeit/Positionsschaltung (SPD), Impulszähler (PCNT), Impulszähler (PCC), No -Allocation (NO) |
Ausgangssignale |
5 Open Collector Ausgangsklemmen: NO/NC Switchable, Sink/Source Logic Switchable 1 Relais (SPDT -Kontakt) Ausgangsanschluss: NO/NC Switchable [Klemmenfunktion] 6 Funktionen können unter 45 ausgewählt werden. Signal während des Laufs (Lauf), Ankunftssignal mit konstanter Geschwindigkeit (FA1), Überlag-Frequenz-Ankunftssignal (FA2), Überlastwarnung (OL), übermäßiger PID-Abweichung (OD), Alarmsignal (Al), Set-Frequenz-Nur-Ankunftssignal (FA3), FATQ), Opporque (OTQ), Signalmomentantrieb während der momenden Leistungsgrenze (TRQ), Signal, Signal (UV), Signal (UV), Signal (UV), Undervoltage (UV) (UV), TRQ), Signal (UVOnt) (UV), Abtuf (UV), TRQ), Signal (UNVOLTAGE (UV) (UV. Power ON time exceeded (ONT), Thermal warning (THM), Brake release (BRK), Brake error (BER), 0-Hz signal (ZS), Ex- cessive speed deviation (DSE), Position ready (POK), Set frequency exceeded 2 (FA4), Set frequency only 2 (FA5), Overload warning 2 (OL2), Analog FV disconnection detection (FVDc), Analog FI disconnection detection (FIDc), Analog FE discon- nection detection (FEDc), PID FB status output (FBV), Network error (NDc), Logic operation output 1 (LOG1), Logic operation output 2 (LOG2), Logic operation output 3 (LOG3), Logic operation output 4 (LOG4),eLogic operation output 5 (LOG5), Logic operation output 6 (LOG6), Capacitor life warning (WAC), Cooling fan life warning (WAF), Starting contact signal (FR), Fin overheat warning (OHF), Light load detection signal (LOC), Operation ready (IRDY), Forward run (FWR), Reverse run (RVR), Fatal fault (MJA), Window comparator FV (WCFV), Window comparator FI (WCFI), Window comparator FE (WCFE), Alarm codes 0 to 3 (AC0 to AC3) |
Standardfunktionen |
V/f free setting (7), Upper/lower frequency limit, Frequency jump, Curve acceleration/deceleration, Manual torque boost level/ break, Energy-saving operation, Analog meter adjustment, Starting frequency, Carrier frequency adjustment, Electronic ther- mal function, (free setting available), External start/end (frequency/rate), Analog input selection, Trip retry, Restart during mo- mentary power interruption, Various signal outputs, Reduced Spannungsstart, Überlastungsgrenze, Einstellung des Initialisierungswerts, automatische Verzögerung bei Power-Off, AVR-Funktion, automatische Beschleunigung/Verzögerung, automatische Abstimmung (Online/Offline), hoher Drehmoment-Multi-Motor-Betriebskontrolle (sensorfreie Vektorsteuerung von zwei Monitoren mit einem Wechselrichter) |
Analogeingänge | Analoge Eingänge 0 bis 10 V und –10 bis 10 V (10 kW), 4 bis 20 mA (100 W) |
Analogausgänge | Analogspannungsausgang, Analogstromausgang, Impulszugausgang |
Zeiten beschleunigen/Zeiten | 0,01 bis 3600,0 s (Auswahl von Linien/Kurven) |
Anzeige | Run, Programm, Strom, Alarm, Hz, AMPs, Volt, %digitaler Bediener: verfügbar, um 23 Elemente, Ausgangsstrom, Ausgangsfrequenz zu überwachen. |
Motorüberlastschutz | Elektronischer thermischer Überlastrelais und PTC -Thermistoreingang |
Instantane Überstrom | 200% des Nennstroms für 3 Sekunden |
Überlast | 150% für 1 Minute |
Überspannung | 800 V für 400 V -Typ und 400 V für 200 V -Typ |
Momentaner Machtverlust | Zünd der Verlauf, um mit dem DC -Bus kontrolliert zu bleiben, Küste, um anzuhalten |
Kühlflossenüberhitzung | Temperaturmonitor und Fehlererkennung |
Stallpräventionsstufe | Stallprävention während der Beschleunigung, Verzögerung und konstanter Geschwindigkeit |
Bodenfehler | Erkennung bei Stromversorgung |
Angabe der Stromladung | Wenn die Spannung zwischen p und n höher als 45 V ist |
Schutzgrad | IP20/IP00 |
Umgebungsfeuchtigkeit | 90% RH oder weniger (ohne Kondensation) |
Lagertemperatur | –20 ° C bis +65 ° C (kurzfristige Temperatur während des Transports) |
Umgebungstemperatur | –10 ° C bis 50 ° C. |
Installation | Innenräume (kein ätzendes Gas, Staub usw.) |
Installationshöhe | Max. 1000 m |
Vibration | 3G3RX-AO004 bis AO220, 5,9 m/S2 (0,6 g), 10 bis 55 Hz3G3RX-AO300 bis BO13K, 2,94 m/s2 (0,3 g), 10 bis 55 Hz |