Verfügbarkeit: | |
---|---|
Panasonic PLC FP-X-Serie AFPX-C14R AFPX-C14RD AFPX-C30R AFPX-C30RD
Wir können elektrische Automatisierungsteile von Panasonic liefern, wie z. B. Panasonic-SPS, Panasonic-Servomotor, Panasonic-HMI, Panasonic-VFD sowie Panasonic-Sensoren und Panasonic-Relais usw.
100 % original und neu, auf Lager von Panasonic PLC
Lieferzeit: Bereit auf Lager und 1 Tage für das Schiff Ausgang
MOQ: 1PCS
Artikel | Beschreibungen | ||
Artikel | C14 | C30 | C60 |
Relaisausgangstyp | DC-Eingang: 8, Relaisausgang: 6 | DC-Eingang: 16, Relaisausgang: 14 | DC-Eingang: 32, Relaisausgang: 28 |
Transistor-Ausgangstyp | DC-Eingang: 8, Transistorausgang: 6 | DC-Eingang: 16, Transistorausgang: 14 | DC-Eingang: 32, Transistorausgang: 28 |
Max. E/A-Punkte bei Erweiterung | 254 Punkte (maximal 328 Punkte bei Verwendung von Zusatzkassetten und FP0R- Erweiterungseinheiten) | 270 Punkte (maximal 352 Punkte bei Verwendung von Anbaukassetten und FP0R- Erweiterungseinheiten) | 300 Punkte (maximal 382 Punkte bei Verwendung von Anbaukassetten und FP0R- Erweiterungseinheiten) |
Programmiermethode / Steuermethode | Relaissymbol / Zyklischer Betrieb | ||
Programmspeicher | Integriertes Flash-ROM (keine Pufferbatterie erforderlich) | ||
Programmkapazität | 16.000 Schritte | 32.000 Schritte | 32.000 Schritte |
Betriebsgeschwindigkeit | Grundanweisung: 0,32 µs~/Schritt | ||
E/A-Aktualisierung + Basiszeit | 0,2 ms [Bei Verwendung von FP0R- Erweiterungseinheiten: 1 ms + (1,5 × Anzahl der Erweiterungseinheiten) ms] | ||
Externe Eingänge (X) | 1.760 Punkte (Die tatsächlich nutzbare Anzahl an Punkten ist durch die Hardware begrenzt.) | ||
Externe Ausgänge (Y) | 1.760 Punkte (Die tatsächlich nutzbare Anzahl an Punkten ist durch die Hardware begrenzt.) | ||
Internes Relais (X) | 4.096 Punkte (R0 bis R255F) | ||
Spezielles internes Relais (R) | 192 Punkte | ||
Timer / Zähler (T/C) | 1.024 Punkte: Zählbarer Timer (1 ms, 10 ms, 100 ms, 1 Sek.) × 32.767, Zählbarer Zähler von 1 bis 32.767 | ||
Verbindungsrelais (L) | 2.048 Punkte | ||
Datenregister | 12.285 Wörter (DT0 bis DT12284) | 32.765 Wörter (DT0 bis DT32764) | |
Spezielles Datenregister (DT) | 374 Wörter | ||
Linkregister (LD) | 256 Wörter | ||
Indexregister (I) | 14 Wörter | ||
Hochgeschwindigkeitszähler (Anmerkung 1) |
Eingebaut (Transistorausgang): einphasig 8 Kanäle (50 kHz × 4 Kanäle + 10 kHz × 4 Kanäle) Eingebaut (Relaisausgang): einphasig 8 Kanäle (10 kHz × 8 Kanäle) Impuls-I/O-Kassette: einphasig, 2 Kanäle (80 kHz × 2 Kanäle) |
||
Impulsausgang (Hinweis 2) / PWM-Ausgang | Eingebaut (Transistorausgang): 100 kHz × 2 Kanäle + 20 kHz × 2 Kanäle Impuls-E/A-Kassette: Eine Einheit (eine Achse) 100 kHz oder zwei Einheiten (zwei Achsen) 80 kHz |
||
Zeitmessung | 10 µs Ringzähler | ||
Potentiometer | 2 Punkte (K0 bis K1000) | 2 Punkte (K0 bis K1000) | 4 Punkte (K0 bis K1000) |
Ständiger Scan | Verfügbar | ||
Uhr/Kalender | Wenn AFPX-MRTC angeschlossen ist: Jahr (letzte zwei Ziffern), Monat, Tag, Stunden (24-Stunden-Anzeige), Minuten, Sekunden, Wochentag. Funktioniert nur, wenn eine Batterie installiert ist. | ||
Sicherung durch P13-Befehle | Datenregister (32.765 Wörter) | ||
Automatisches Backup bei Stromausfall | Zähler 16 Punkte (1008 bis 1023), Internes Relais 128 Punkte (R2480 bis R255F), Datenregister 55 Wörter ( C30 / C60 = 32710 bis 32764, C14 = 12230 bis 12284) |
||
Batterie-Backup | Der vom Systemregister im Speicherbereich zugewiesene Speicher (nur wenn eine Batterie installiert ist) |