Verfügbarkeit: | |
---|---|
Mitsubishi Melservo-J4-Serie Servoverstärker 5KW MR-J4-500B
Wir können Mitsubishi Electric Automation -Teile wie Mitsubishi Plc, Mitsubishi Servo Motor & Mitsubishi Servo Drive, Mitsubishi HMI, Mitsubishi VFD und so weiter liefern.
Mitsubishi Melservo-J4-Serie Servoverstärker MR-J4 -_ (-RJ) | 10b | 20b | 40b | 60b | 70b | 100b | 200b | 350b | 500b | 700b | 11KB | 15 kb | 22KB |
Ausgangsspannung | 3-Phasen 170 V AC | ||||||||||||
Bewertungsstrom [a] | 1.1 | 1.5 | 2.8 | 3.2 | 5.8 | 6.0 | 11.0 | 17.0 | 28.0 | 37.0 | 68.0 | 87.0 | 126.0 |
Spannung/ Frequenz Bei Acinput |
3-Phasen- oder 1-Phase200 V AC bis 240 V AC, 50 Hz/60 Hz | 3-Phasen- oder 1-Phase 200 V AC bis 240 V AC, 50 Hz/60 Hz (Anmerkung 13) | 3-Phase 200 V AC bis 240 V AC, 50 Hz/60 Hz | ||||||||||
Bei dcinput (Anmerkung 16) | 283 V DC bis 340 V DC | ||||||||||||
Bewertungsstrom (Anmerkung 11) [A] |
0.9 | 1.5 | 2.6 | 3.2 (Anmerkung 6) | 3.8 | 5.0 | 10.5 | 16.0 | 21.7 | 28.9 | 46.0 | 64.0 | 95.0 |
Zulässige Spannungsschwankung Bei Acinput |
3-Phasen- oder 1-Phase 170 V AC bis 264 V AC | 3-Phase oder 1-Phase 170 V AC bis 264 V AC (Anmerkung 13) | 3-Phase 170 V AC bis 264 V AC | ||||||||||
Bei dcinput (Anmerkung 16) | 241 V DC bis 374 V DC | ||||||||||||
Zulässige Frequenzschwankung | Innerhalb von ± 5% | ||||||||||||
Stromversorgungskapazität [KVA] | Siehe Abschnitt 10.2. | ||||||||||||
Einflussstrom [A] |
Siehe Abschnitt 10.5. | ||||||||||||
Eingangsspannung/ Frequenz der Steuerschaltung Stromversorgungsversorgung Bei Wechselstromeingang |
1-Phase 200 V AC bis 240 V AC, 50 Hz/60 Hz | ||||||||||||
Bei DC -Eingabe (Anmerkung 16) | 283 V DC bis 340 V DC | ||||||||||||
Bewertungsstrom [A] |
0.2 | 0.3 | |||||||||||
Zulässige Frequenzschwankung | Innerhalb von ± 5% | ||||||||||||
Stromverbrauch [W] |
30 | 45 | |||||||||||
Einflussstrom [A] |
Siehe Abschnitt 10.5. | ||||||||||||
Stromspannung | 24 V dc ± 10% | ||||||||||||
Aktuelle Kapazität [A] |
0,3 (einschließlich CN8 -Steckersignale) (Anmerkung 1) | ||||||||||||
Kontrollmethode | Sinuswellen-PWM-Steuerung, Stromkontrollmethode | ||||||||||||
Dynamische Bremse | Eingebaut | Externe Option (Anmerkung 9, 12) | |||||||||||
SSCNET III/H Kommunikationszyklus (Anmerkung 8) | 0,222 ms, 0,444 ms, 0,888 ms | ||||||||||||
Voll geschlossene Schleifensteuerung | Kompatibel (Anmerkung 7) | ||||||||||||
Skalenmessfunktion | Kompatibel (Anmerkung 10) | ||||||||||||
Last-Seite-Encoder-Schnittstelle (Anmerkung 5) | Mitsubishi Elektrische Hochgeschwindigkeits-serielle Kommunikation | ||||||||||||
Kommunikationsfunktion | USB: Verbindung zu einem Personalcomputer oder anderen (MR-Konfigurator2-kompatibel) | ||||||||||||
Encoder -Ausgangsimpulse | Kompatibel (A/B/Z-Phase-Impuls) | ||||||||||||
Analoge Monitor | Zwei Kanäle | ||||||||||||
Schutzfunktionen | Überstromabschaltung, regenerativer Überspannungsabschlusses, Überlastabschaltung (elektronischer Wärme), Überhitzungsschutz des Servos Motor, Encoder-Fehlerschutz, regenerierender Fehlerschutz, Unterspannungsschutz, sofortiger Stromausfallschutz, Überschwemmungsschutz, Fehlerschutz, Magnetpol-Erkennungsschutz und lineare Servo-Servo-Kontrollschutzschutzschutzmangelschutzschutzschutzschutzschutzschutzschutzfehler. | ||||||||||||
Funktionelle Sicherheit | STO (IEC/EN 61800-5-2) |