Verfügbarkeit: | |
---|---|
Raumsparendes Design mit einem SUS316L-Gehäuse (E3ZM Standardgröße)
Wir können alle Arten von Omron -Sensorteilen liefern, wie z. Omron Photomicrosensoren,Omron -Näherungssensoren,Omron -Fasersensoren,Omron photoelektrische Sensoren und Omron Rotary Encoder.
Erfassungsmethode | Diffuse Reflexion (Markierungserkennung) |
NPN -Ausgang | E3ZM-V61/-v66 |
PNP -Ausgang | E3ZM-V81/-V86 |
Erfassungsabstand | 12 ± 2 mm *1 |
Erfassungsbereich | Hängt von der Kombination von Farben ab. finden Sie unter technischen Daten auf Seite 7. Weitere Informationen |
Spotdurchmesser | 2-mm-Durchmesser. Max. |
Lichtquelle (Wellenlänge) | Weiße LED (450 bis 700 nm) |
Stromversorgungsspannung | 10 bis 30 VDC, einschließlich 10% Ripple (PP) |
Stromverbrauch | 750 MW Max. (Stromverbrauch für eine 30-V-Stromversorgungsspannung: 25 Ma Max.) |
Steuerausgang | Lastnetzteilspannung: 30 VDC Max., Laststrom: 100 mA max. (Restspannung: 2 V Max.) Open-Collector-Ausgang (NPN/PNP-Ausgang in Abhängigkeit vom Modell) |
Fernbedienungseingabe |
NPN-Ausgang Ein: Kurzschluss bis 0 V oder 1,5 V max. (Quellstrom: 1 mA max.) NPN -Ausgang aus: Öffnen oder VCC -1,5 V bis VCC (Leckstrom: 0,1 mA max.) PNP -Ausgang auf: VCC -1,5 V bis VCC (Senkstrom: 1 Ma max.) PNP -Ausgabe aus: Öffnen oder 1,5 V max. (Leckstrom: 0,1 ma max.) |
Betriebsmodi | In der Reihenfolge des Lehrvorgangs einstellen. *2 |
Schutzschaltungen | Umgekehrte Stromversorgungspolarität, Lastschutzschutz und Umkehrungspolaritätsschutz umgekehrt |
Ansprechzeit | Betrieb oder Zurücksetzen: 50 ms max. |
Empfindlichkeitsanpassung | Lehrmethode |
Umgebungsbeleuchtung | (Empfängerseite) Glühlampe: 3.000 LX Max., Sonnenlicht: 10.000 LX max. |
Umgebungstemperaturbereich | Betrieb: -40 bis 60 ° C (*3), Lagerung: -40 bis 70 ° C (ohne Vereisung oder Kondensation) |
Umgebungsfeuchtigkeit | Betrieb: 35% bis 85%, Speicherung: 35% bis 95% (ohne Kondensation) |
Isolationsresistenz | 20 Mω min. (bei 500 VDC) |
Dielektrische Stärke | 1.000 VAC bei 50/60 Hz für 1 min |
Schwingungsbeständigkeit (Zerstörung) | 10 bis 55 Hz, 1,5 mm Doppelamplitude für 2 h in x, y und z-Anweisungen |
Schockwiderstand (Zerstörung) | 500 m/s2 für jeweils 3 -mal in X-, Y- und Z -Richtungen |
Schutzgrad *4 | IEC 60529: IP67, DIN 40050-9: IP69K |
Verbindungsmethode | Vorverdrahtungskabel (Standardlänge: 2 m) oder M8 4-polige Stecker |
Indikator | Betriebsindikator (gelb), Stabilitätsindikator (grün) und Lehrindikator (rot) |
Gewicht (verpackter Zustand) | Vorverdrahtete Modelle (2-m-Kabel): ca. 85 g Anschlussmodelle: ca. 35 g |
Gehäuse | Sus316l |
Linse | PMMA (Polymethylmethacrylat) |
Anzeige | PES (Polyethersulfon) |
Knöpfe | Fluor Gummi |
Kabel | PVC (Polyvinylchlorid) |
Zubehör | Anweisungsblatt Hinweis: Montageklammern werden separat gekauft. |