| Verfügbarkeit: | |
|---|---|
Omron Photomicro-Sensoren EE-SX971P-C1 EE-SX972P-C1 EE-SX974P-C1 EE-SX975P-C1
Wir können alle Arten von Omron-Sensorteilen liefern, wie z Omron Photomikrosensoren,Omron Näherungssensoren,Omron-Fasersensoren,Omron Photoelektrische Sensoren und Omron-Drehgeber.
Laden Sie ein Handbuch herunter
| Typ |
Standard |
L-förmig |
T-förmig, Schlitzmitte 7 mm | Nahmontage | T-förmig, Schlitzmitte 10 mm | F-förmig |
R-förmig |
| NPN | EE-SX970-C1 | EE-SX971-C1 | EE-SX972-C1 | EE-SX974-C1 | EE-SX975-C1 | EE-SX976-C1 | EE-SX977-C1 |
| PNP | EE-SX970P-C1 | EE-SX971P-C1 | EE-SX972P-C1 | EE-SX974P-C1 | EE-SX975P-C1 | EE-SX976P-C1 | EE-SX977P-C1 |
| Schaltabstand | 5 mm (Schlitzbreite) | ||||||
| Wahrnehmungsobjekt | Opak: 2 x 0,8 mm min. | ||||||
| Differenzabstand | 0,025 mm max. | *1 | |||||
| Lichtquelle (Spitzenwellenlänge) | Infrarot-LED mit einer Spitzenwellenlänge von 940 nm | ||||||
| Indikator | Leuchtanzeige (orangefarbene LED) | ||||||
| Versorgungsspannung | 5 bis 24 VDC ±10 %, Welligkeit (pp): 10 % max. | ||||||
| Aktueller Verbrauch | 21 mA max. | ||||||
| Steuerausgang |
Lastversorgungsspannung: 5 bis 24 VDC, Laststrom: max. 50 mA, Ruhestrom: max. 0,5 mA, 50 mA Laststrom bei einer Restspannung von max. 1,0 V, 5 mA Laststrom bei einer Restspannung von max. 0,4 V. |
||||||
| Schutzschaltung | Verpolungsschutz der Stromversorgung; Ausgangs-Verpolungsschutz; Überstromschutz (nur OUT2 bei Modellen mit NPN-Ausgang) | ||||||
| Antworthäufigkeit | 1 kHz min. (3 kHz Durchschnitt) *2 | ||||||
| Ambientebeleuchtung | 1.000 Lux max. mit fluoreszierendem Licht auf der Oberfläche des Empfängers | ||||||
| Umgebungstemperaturbereich | Betrieb: -25 bis 55 °C Lagerung: -30 bis 80 °C (ohne Vereisung oder Kondensation) | ||||||
| Umgebungsfeuchtigkeitsbereich | Betrieb: 5 % bis 85 % Lagerung: 5 % bis 95 % (ohne Vereisung oder Kondensation) | ||||||
| Vibrationsfestigkeit (Zerstörung) | 10 bis 2.000 Hz 0,75 mm Einzelamplitude (15-Minuten-Perioden, 10 Zyklen) jeweils in X-, Y- und Z-Richtung | ||||||
| Schockfestigkeit (Zerstörung) | Zerstörung: 500 m/s2 jeweils dreimal in X-, Y- und Z-Richtung | ||||||
| Schutzart | IEC 60529 IP50 | ||||||
| Verbindungsmethode | Stecker | ||||||
| Gewicht (verpackter Zustand) | Ca. 3 g | ||||||
| Gehäuse/Abdeckung | Polybutylenterephthalat (PBT) | ||||||
| Sender/Empfänger | Polycarbonat (PC) |