Verfügbarkeit: | |
---|---|
Panasonic Photoelektrischer Sensor PX-22 PX-21 PX-24 PX-24ES PX-23ES PX-26
Panasonic Long Range & Wide Area Photoelektrischer Sensor PX-2
Wir können alle Arten von Panasonic -Sensorteilen liefern, wie z. Panasonische Mikrofotoelektrikumsensoren,Panasonic Area Sensor,Panasonic Digital Fasersensor,Panasonic Fasersensor,Panasonic Lasersensor,Panasonic Photoelektrischer Sensor,Panasonic -Drucksensoren und Panasonic Proximity Sensor.
Typ | Standardmodell | Hilfssensorverbindungsmodell | |||||
Typ | Mit externer Kontrollfunktion | Langerfassung |
|||||
Typ | Kurzer Erfassungsbereich | Kurzer Erfassungsbereich | |||||
Modellnummer | PX-22 | PX-21 | PX-24 | Px-24es | Px-23es | PX-26 | |
CE -Kennzeichnungsrichtlinie Compliance | EMC -Richtlinie, Richtlinie ROHS | ||||||
Erfassungsbereich (Out 1 und Out 2 Bereiche) (Anmerkung 2) | 3 m 9,843 ft | 1 m 3,281 ft | 3 m 9,843 ft | 1 m 3,281 ft | 5 m 16,404 ft | ||
Hysterese (Anmerkung 2) |
15 % oder weniger Betriebsabstand | ||||||
Versorgungsspannung | 10 bis 31 V DC einschließlich Ripple | ||||||
Stromverbrauch (Anmerkung 3) |
Unter Operation: 1,5 W oder weniger unter Schlafbedingungen: 0,3 W oder weniger (ohne Hilfssensor) | ||||||
Out1 (oder Schaltkreis unter den effektiven Mitte, links, rechts, benachbartes links / rechts nach 1 Bereichen und die effektiven Hilfsbereiche links / rechts) OUT2 (oder Schaltung zwischen dem effektiven Mitte, links und rechts 2 Bereiche) |
NPN Open-Collector-Transistor ・ Maximaler Sinkstrom: 100 mA ・ Applied Spannung: 40 V dc oder weniger (zwischen 1 / aus 2 und 0 V) ・ Restspannung: 1,5 V oder weniger (bei 100-mA-Spülenstrom) 0,4 V oder weniger (bei 16-mA-Spülenstrom) |
||||||
Nutzungskategorie |
DC-12 oder DC-13 | ||||||
Ausgangsbetrieb | Mit einem Schalter entweder Light-on oder Dark-On auswählen (Ausgangsbetrieb von 1 und Out 2 ist gleich.) | ||||||
Kurzschlussschutz | Eingebaut | ||||||
des Fremdlichtmonitors Ausgang |
- - | NPN Open-Collector-Transistor ・ Maximaler Sinkstrom: 100 mA ・ Applied Spannung: 40 V dc oder weniger (zwischen dem Ausgang des Fremdlichtmonitors und 0 V) ・ Restspannung: 1,5 V oder weniger (bei 100-mA-Spülenstrom) 0,4 V oder weniger (bei 16-mA-Spülenstrom) |
|||||
Ausgangsbetrieb |
- - | Wenn ein anderes Licht als sein eigenes (einschließlich Hilfssensor -Licht) beleuchtet wird, wird empfangen | |||||
Kurzschlussschutz | - - | - - | |||||
Ansprechzeit | 80 ms oder weniger | ||||||
Betriebsindikatoren 1 Bereich |
Rote LED (leuchtet auf, wenn der Strahl in den effektiven Gebieten von 1 Gebieten empfangen wird) | ||||||
Aus 2 Fläche | Gelbe LED (leuchtet auf, wenn der Strahl in den effektiven Gebieten mit 2 Bereichen eingegangen ist) | ||||||
Sensitivitätsanbieter | Kontinuierlich variable Einstellungen (Out 1, neben 1, benachbart ausgelassen 1 und aus 2 Bereichen werden unabhängig angepasst.) | ||||||
Externe Empfindlichkeitsanpassungsfunktion | - - | Die Empfindlichkeitsanpassung ist mit einem analogen Eingang möglich. | |||||
Erfassungsbereich | Vier Erfassungsbereiche sind mit DIP -Schalter ausgewählt. | Vier Erfassungsbereiche sind mit DIP -Schalter ausgewählt und acht Erfassungsbereiche sind mit externen Eingängen ausgewählt. | Behoben | ||||
Schlaffunktion | Betrieb / Schlaf mit externen Eingaben ausgewählt werden | ||||||
Automatische Funktionsstörungsfunktion | Optische Störungen von bis zu 25 Einheiten werden verhindert. | ||||||
Verschmutzungsabschluss |
3 (industrielles Umfeld) | ||||||
Schutz | IP65 (IEC) | ||||||
Umgebungstemperatur | -10 bis +55 ℃ +14 bis +131 ℉ (keine DEW -Kondensation oder -Seckung erlaubt), Speicher: -20 bis +70 ℃ -4 bis +158 ℉ | ||||||
Umgebungsfeuchtigkeit | 35 bis 85 % RH, Speicher: 35 bis 85 % relativer RH | ||||||
Umgebungsbeleuchtung | Glühlampen: 3.000 lxen oder weniger auf der leichten Rezeption | ||||||
Spannungsbestandbarkeit | 1.000 V AC für eine min. zwischen allen miteinander verbundenen Versorgungsklemmen und einem Gehäuse | ||||||
Isolationsresistenz | 20 MΩ oder mehr mit 500 V -DC -Megger zwischen allen miteinander verbundenen Versorgungsklemmen und einem Gehäuse | ||||||
Vibrationswiderstand | 10 bis 500 Hz Frequenz, 3 mm 0,118 in Doppelamplitude (20 g max.) In x-, y- und z -Anweisungen für jeweils zwei Stunden | ||||||
Stoßwiderstand | 500 m/S2 Beschleunigung (50 g ca.) in x-, y- und z -Anweisungen dreimal jeweils | ||||||
Element emittieren | Infrarot -LED (Spitzenemissionswellenlänge: 950 nm 0,037 mil, moduliert) | ||||||
Material | Gehäuse: ABS, Linse: Acryl, Abdeckung: Polycarbonat | ||||||
Kabel | 0,3 mm2 5-Core-Cabyre-Kabel, 0,5 m 1,640 Fuß lang (für Eingang und Ausgang) | Für Eingang und Ausgang: 0,18 mm2 9-Core (PX-24ES und PX-23ES: 12-Kern) Cabyre-Kabel, 0,5 m 1,640 Fuß lang für den Hilfssensoranschluss: 0,18 mm2 10-Kern-Anschluss Cabtyre-Kabel, 0,5 m 1,640 ft Long Long Long Long Long. |
|||||
Kabelverlängerung | Die Verlängerung von 10 m 32,808 ft für den Hilfssensoranschluss ist mit 0,3 mm2 oder mehr Kabeln möglich. | ||||||
Gewicht | Nettogewicht: 210 g ca. Bruttogewicht: 390 g ca. |
Nettogewicht: 220 g ca. Bruttogewicht: 400 g ca. |
Nettogewicht: 210 g ca. Bruttogewicht: 390 g ca. |
||||
Zubehör | MS-PX-2 (Hauptsensor-Montage-Halterung): 1 Set, Einstellschraubendreher: 1 PC., Matrix-Diagramm für Erfassungsbereiche und externe Eingänge: 1 Blatt (nur PX-24ES und PX-23ES) |