Verfügbarkeit: | |
---|---|
Siemens SPS TM Count 2x24V Zählermodul 6ES7550-1AA00-0AB0
Wir können Siemens-Automatisierungsteile wie Siemens-SPS, Siemens-Servomotor, Siemens-HMI, Siemens-VFD usw. liefern.
Artikelnummer | 6ES7550-1AA00-0AB0 |
S7-1500, TM Count 2x24V | |
allgemeine Informationen | |
Produkttypbezeichnung | TM-Anzahl 2x24V |
Firmware-Version | V1.3 |
● FW-Update möglich
|
Ja |
Produktfunktion | |
● I&M-Daten
|
Ja; I&M0 bis I&M3 |
● Isochroner Modus
|
Ja |
Ingenieurwesen mit | |
● STEP 7 TIA Portal konfigurierbar/integriert ab Version
|
V12 (FW V1.0) … V15 (FW V1.3)/V12 (FW V1.0), V13 (FW V1.1) |
● PROFIBUS ab GSD-Version/GSD-Revision
|
GSD Revision 5 |
● PROFINET ab GSD-Version/GSD-Revision
|
V2.3 / – |
Installationsart/Montage | |
Schienenmontage | Ja; S7-1500-Montageschiene |
Versorgungsspannung | |
Lastspannung L+ | |
● Nennwert (DC)
|
24 V |
● zulässiger Bereich, untere Grenze (DC)
|
19,2 V |
● zulässiger Bereich, obere Grenze (DC)
|
28,8 V |
● Verpolungsschutz
|
Ja |
Eingangsstrom | |
Stromverbrauch, max. | 75 mA; ohne Ladung |
Geberversorgung | |
Anzahl der Ausgänge | 1; Eine gemeinsame 24V-Geberversorgung für beide Kanäle |
24-V-Geberversorgung | |
● 24 V
|
Ja; L+ (-0,8 V) |
● Kurzschlussschutz
|
Ja |
● Ausgangsstrom, max.
|
1 A; Gesamtstrom aller Encoder/Kanäle |
Leistung | |
Stromversorgung über den Rückwandbus verfügbar | 1,3 W |
Leistungsverlust | |
Verlustleistung, typ. | 4 W |
Adressbereich | |
Adressraum pro Modul | |
● Eingaben
|
16 Byte; Pro Kanal |
● Ausgänge
|
12 Byte; pro Kanal; 4 Bytes für Motion Control |
Digitale Eingänge | |
Anzahl der digitalen Eingänge | 6; 3 pro Kanal |
Digitale Eingänge, parametrierbar | Ja |
Eingangskennlinie nach IEC 61131, Typ 3 | Ja |
Digitale Eingangsfunktionen, parametrierbar | |
● Torstart/-stopp
|
Ja |
● Erfassen
|
Ja |
● Synchronisierung
|
Ja |
● Frei nutzbarer digitaler Eingang
|
Ja |
Eingangsspannung | |
● Art der Eingangsspannung
|
Gleichstrom |
● Nennwert (DC)
|
24 V |
● für Signal „0“
|
-5 … +5 V |
● für Signal „1“
|
+11 bis +30V |
● zulässige Spannung am Eingang, min.
|
-30 V; -5 V dauernd, -30 V kurzzeitig Verpolungsschutz |
● zulässige Spannung am Eingang, max.
|
30 V |
Eingangsstrom | |
● für Signal „1“, typ.
|
2,5mA |
Eingangsverzögerung (für Nennwert der Eingangsspannung) | |
für Standardeingänge | |
— parametrierbar
|
Ja; keine / 0,05 / 0,1 / 0,4 / 0,8 / 1,6 / 3,2 / 12,8 / 20 ms |
— bei „0“ bis „1“, min.
|
6 µs; für Parametrisierung 'keine' |
— bei „1“ bis „0“, min.
|
6 µs; für Parametrisierung 'keine' |
für technologische Funktionen | |
— parametrierbar
|
Ja |
Kabellänge | |
● geschirmt, max.
|
1 000 m |
● ungeschirmt, max.
|
600 m |
Digitale Ausgänge | |
Art des digitalen Ausgangs | Transistor |
Anzahl der digitalen Ausgänge | 4; 2 pro Kanal |
Digitale Ausgänge, parametrierbar | Ja |
Kurzschlussschutz | Ja; elektronisch/thermisch |
● Ansprechschwelle, typ.
|
1 A |
Begrenzung der induktiven Abschaltspannung auf | L+ (-33 V) |
Steuern eines digitalen Eingangs | Ja |
Digitale Ausgangsfunktionen, parametrierbar | |
● Schaltauslösung durch Vergleichswerte
|
Ja |
● Frei nutzbarer digitaler Ausgang
|
Ja |
Schaltvermögen der Ausgänge | |
● bei ohmscher Last, max.
|
0,5 A; Pro Digitalausgang |
● bei Lampenlast, max.
|
5 W |
Lastwiderstandsbereich | |
● untere Grenze
|
48 Ω |
● Obergrenze
|
12 kΩ |
Ausgangsspannung | |
● Art der Ausgangsspannung
|
Gleichstrom |
● für Signal „1“, min.
|
23,2 V; L+ (-0,8 V) |