Verfügbarkeit: | |
---|---|
Siemens SPS SIMATIC S7-1500 Modul 6ES7521-1BH00-0AB0 6ES7521-1BH10-0AA0
Wir können Siemens-Automatisierungsteile wie Siemens-SPS, Siemens-Servomotor, Siemens-HMI, Siemens-VFD usw. liefern.
Artikelnummer | 6ES7521-1BH00-0AB0 | 6ES7521-1BL00-0AB0 | 6ES7521-1BH50-0AA0 | 6ES7521-1FH00-0AA0 | 6ES7521-7EH00-0AB0 |
S7-1500, DI 16x24VDC HF | S7-1500, DI 32x24VDC HF | S7-1500, DI 16x24VDC SRC BA | S7-1500, DI 16x230VAC BA | S7-1500, DI 16 x 24…125V UC HF | |
allgemeine Informationen | |||||
Produkttypbezeichnung | DI 16x24VDC HF | DI 32x24VDC HF | DI 16x24VDC SRC BA | DI 16x230VAC BA | DI 16×24 … 125 V UC HF |
HW-Funktionsstatus | ab FS04 | ab FS04 | FS01 | FS01 | FS01 |
Firmware-Version | V2.2.0 | V2.2.1 | V2.0.0 | V2.0.0 | V1.0.0 |
● FW-Update möglich | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Produktfunktion | |||||
● I&M-Daten | Ja; I&M0 bis I&M3 | Ja; I&M0 bis I&M3 | Ja; I&M0 bis I&M3 | Ja; I&M0 bis I&M3 | Ja; I&M0 bis I&M3 |
● Isochroner Modus | Ja | Ja | NEIN | NEIN | NEIN |
● Priorisierter Start | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Ingenieurwesen mit | |||||
● STEP 7 TIA Portal konfigurierbar/integriert ab Version | V13 SP1 / – | V13 SP1 / – | V12 / V12 | V12 / V12 | V13 SP1 / – |
● STEP 7 ab Version konfigurierbar/integriert | V5.5 SP3 / – | V5.5 SP3 / – | V5.5 SP3 / – | V5.5 SP3 / – | V5.5 SP3 / – |
● PROFIBUS ab GSD-Version/GSD-Revision | V1.0 / V5.1 | V1.0 / V5.1 | V1.0 / V5.1 | V1.0 / V5.1 | V1.0 / V5.1 |
● PROFINET ab GSD-Version/GSD-Revision | V2.3 / – | V2.3 / – | V2.3 / – | V2.3 / – | V2.3 / – |
Betriebsart | |||||
● DI | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
● Zähler | Ja | Ja | NEIN | NEIN | NEIN |
● Überabtastung | NEIN | NEIN | NEIN | ||
● MSI | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Versorgungsspannung | |||||
Nennwert (DC) | 24 V | 24 V | |||
zulässiger Bereich, untere Grenze (DC) | 20,4 V | 20,4 V | 20,4 V | ||
zulässiger Bereich, obere Grenze (DC) | 28,8 V | 28,8 V | 28,8 V | ||
Verpolungsschutz | Ja | Ja | |||
Eingangsstrom | |||||
Stromverbrauch, max. | 20 mA; mit 24 V DC-Versorgung | 40 mA; 20 mA pro Gruppe bei 24 V DC-Versorgung | |||
Leistung | |||||
Stromversorgung über den Rückwandbus verfügbar | 1,1 W | 1,1 W | 0,9 W | 1 W | 1,2 W |
Leistungsverlust | |||||
Verlustleistung, typ. | 2,6 W | 4,2 W | 2,8 W | 4,9 W | 2,2 W; Bei 24 V DC; 6,0 W bei 125 V AC |
Digitale Eingänge | |||||
Anzahl der digitalen Eingänge | 16 | 32 | 16 | 16 | 16 |
Digitale Eingänge, parametrierbar | Ja | Ja | NEIN | NEIN | Ja |
Quelle/Senke-Eingang | P-Lesen | P-Lesen | Beschaffung | P-Lesen | Ja |
Eingangskennlinie nach IEC 61131, Typ 1 | Ja | ||||
Eingangskennlinie nach IEC 61131, Typ 3 | Ja | Ja | Ja | Ja; Bei 24 V DC | |
Digitale Eingangsfunktionen, parametrierbar | |||||
● Torstart/-stopp | Ja | Ja | |||
● Frei nutzbarer digitaler Eingang | Ja | Ja | |||
● Zähler | |||||
— Anzahl, max. | 2 | 2 | |||
— Zählfrequenz, max. | 3 kHz | 3 kHz; FS04 und FW V2.2.1 oder höher | |||
— Zählbreite | 32 Bit | 32 Bit | |||
— Zählrichtung auf/ab | Hoch | Hoch | |||
Eingangsspannung | |||||
● Nennwert (DC) | 24 V | 24 V | 24 V | 24 V; 48 V, 125 V | |
— 24 V DC | Ja | Ja | Ja | Ja | |
● Nennwert (AC) | 230 V; 120/230 V Wechselstrom, 50/60 Hz | 24 V; 48 V, 125 V (50 – 60 Hz) | |||
● für Signal „0“ | -30 bis +5 V | -30 bis +5 V | -5 bis +30V | 0V AC bis 40V AC | -5 … +5 V |
● für Signal „1“ | +11 bis +30V | +11 bis +30V | -11 bis -30 V | 79 V Wechselstrom bis 264 V Wechselstrom | +11 … +146 V |
Eingangsstrom | |||||
● für Signal „1“, typ. | 2,5mA | 2,5mA | 4,5mA | 11 mA; Bei 230 V AC und 5,5 mA bei 120 V AC | 3mA; Bei 24 V DC |
Eingangsverzögerung (für Nennwert der Eingangsspannung) | |||||
für Standardeingänge | |||||
— parametrierbar | Ja; 0,05 / 0,1 / 0,4 / 1,6 / 3,2 / 12,8 / 20 ms | Ja; 0,05 / 0,1 / 0,4 / 1,6 / 3,2 / 12,8 / 20 ms | NEIN | NEIN | Ja; 0,05 / 0,1 / 0,4 / 1,6 / 3,2 / 12,8 / 20 ms parametrierbar bei DC, 20 ms fest bei AC |
— bei „0“ bis „1“, min. | 0,05 ms | 0,05 ms | 3 ms | 0,05 ms | |
— bei „0“ bis „1“, max. | 20 ms | 20 ms | 4 ms | 25 ms | 20 ms |
— bei „1“ bis „0“, min. | 0,05 ms | 0,05 ms | 3 ms | 0,05 ms | |
— bei „1“ bis „0“, max. | 20 ms | 20 ms | 4 ms | 25 ms | 20 ms |
für Interrupt-Eingänge | |||||
— parametrierbar | Ja | Ja | NEIN | NEIN | Ja |
für technologische Funktionen | |||||
— parametrierbar | Ja | Ja | NEIN | NEIN | NEIN |
Kabellänge | |||||
● geschirmt, max. | 1 000 m | 1 000 m | 1 000 m | 1 000 m | 1 000 m |
● ungeschirmt, max. | 600 m | 600 m | 600 m | 600 m | 600 m |
Encoder | |||||
Anschließbare Encoder | |||||
● 2-Draht-Sensor | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
— zulässiger Ruhestrom (2-Draht-Sensor), max. | 1,5mA | 1,5mA | 1,5mA | 2mA | 1,5mA |
Isochroner Modus | |||||
Filter- und Verarbeitungszeit (TCI), min. | 80 µs; Bei 50 μs Filterzeit | 80 µs; Bei 50 μs Filterzeit | |||
Buszykluszeit (TDP), min. | 250 µs | 250 µs | |||
Unterbrechungen/Diagnosen/Statusinformationen | |||||
Diagnosefunktion | Ja | Ja | NEIN | NEIN | Ja |
Alarm | |||||
● Diagnosealarm | Ja | Ja | NEIN | NEIN | Ja |
● Hardware-Interrupt | Ja | Ja | NEIN | NEIN | Ja |
Diagnosen | |||||
● Überwachung der Versorgungsspannung | Ja | Ja | NEIN | NEIN | NEIN |
● Drahtbruch | Ja; bis I < 350 µA | Ja; bis I < 350 µA | NEIN | NEIN | Ja; Bis I < 550 µA |
● Kurzschluss | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
Diagnoseanzeige-LED | |||||
● RUN-LED | Ja; grüne LED | Ja; grüne LED | Ja; grüne LED | Ja; grüne LED | Ja; grüne LED |
● FEHLER-LED | Ja; rote LED | Ja; rote LED | Ja; rote LED | Ja; rote LED | Ja; rote LED |
● Überwachung der Versorgungsspannung (PWR-LED) | Ja; grüne LED | Ja; grüne LED | NEIN | NEIN | NEIN |
● Kanalstatusanzeige | Ja; grüne LED | Ja; grüne LED | Ja; grüne LED | Ja; grüne LED | Ja; grüne LED |
● zur Kanaldiagnose | Ja; rote LED | Ja; rote LED | NEIN | NEIN | Ja; rote LED |
● zur Moduldiagnose | Ja; rote LED | Ja; rote LED | NEIN | Ja; rote LED | Ja; rote LED |
Mögliche Trennung | |||||
Mögliche Trennkanäle | |||||
● zwischen den Kanälen | NEIN | Ja | NEIN | NEIN | Ja |
● zwischen den Kanälen, in Gruppen von | 16 | 16 | 16 | 4 | 1 |
● zwischen den Kanälen und Rückwandbus | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
● zwischen den Kanälen und der Spannungsversorgung der Elektronik | NEIN | NEIN | |||
Zulässige Potenzialdifferenz | |||||
zwischen verschiedenen Schaltkreisen | 250 V AC zwischen den Kanälen und dem Rückwandbus; 500 V AC zwischen den Kanälen | 146 V DC/132 V AC | |||
Isolierung | |||||
Isolation getestet mit | 707 V DC (Typprüfung) | 707 V DC (Typprüfung) | 707 V DC (Typprüfung) | 3 100 V Gleichstrom | 2 000 V Gleichstrom |
Normen, Zulassungen, Zertifikate | |||||
Geeignet für Sicherheitsfunktionen | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
Umgebungsbedingungen | |||||
Umgebungstemperatur während des Betriebs | |||||
● horizontaler Einbau, min. | -30 °C; Ab FS05 | -30 °C; Ab FS05 | 0 °C | 0 °C | 0 °C |
● Horizontaler Einbau, max. | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C |
● vertikaler Einbau, min. | -30 °C; Ab FS05 | -30 °C; Ab FS05 | 0 °C | 0 °C | 0 °C |
● Vertikaler Einbau, max. | 40 °C | 40 °C | 40 °C | 40 °C | 40 °C |
Höhe während des Betriebs bezogen auf den Meeresspiegel | |||||
● Aufstellhöhe über NN, max. | 5.000 m; Einschränkungen bei Aufstellhöhen > 2.000 m, siehe Handbuch | 5.000 m; Einschränkungen bei Aufstellhöhen > 2.000 m, siehe Handbuch | 5.000 m; Einschränkungen bei Aufstellhöhen > 2.000 m, siehe Handbuch | ||
Abmessungen | |||||
Breite | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm |
Höhe | 147 mm | 147 mm | 147 mm | 147 mm | 147 mm |
Tiefe | 129 mm | 129 mm | 129 mm | 129 mm | 129 mm |
Gewichte | |||||
Gewicht, ca. | 240 g | 260 g | 230 g | 300 g | 240 g |