Verfügbarkeit: | |
---|---|
Siemens SIMATIC S7-1500 Leistungsmodul PM1507 6EP1333-4BA00
Wir können Siemens-Automatisierungsteile wie Siemens-SPS, Siemens-Servomotor, Siemens-HMI, Siemens-VFD usw. liefern
Artikelnummer | 6EP1332-4BA00 | 6EP1333-4BA00 |
Produkt | S7-1500 PM1507 | S7-1500 PM1507 |
Netzteil, Typ | 24 V/3 A | 24 V/8 A |
Eingang | ||
Eingang | 1-phasiger Wechselstrom | 1-phasiger Wechselstrom |
· ● Hinweis · |
Automatische Bereichsauswahl | Automatische Bereichsauswahl |
Versorgungsspannung | ||
· ● 1 bei AC-Nennwert · |
120 V | 120 V |
· ● 2 bei AC-Nennwert · |
230 V | 230 V |
Eingangsspannung | ||
· ● 1 bei AC · |
85 … 132 V | 85 … 132 V |
· ● 2 bei AC · |
170 … 264 V | 170 … 264 V |
Weitbereichseingang | NEIN | NEIN |
Überspannungsfestigkeit | 2,3 × Vin bewertet, 1,3 ms | 2,3 × Vin bewertet, 1,3 ms |
Netzpufferung bei Iout Nenn, min. | 20 ms; bei Vin = 93/187 V | 20 ms; bei Vin = 93/187 V |
Nennnetzfrequenz 1 | 50 Hz | 50 Hz |
Nennnetzfrequenz 2 | 60 Hz | 60 Hz |
Bewerteter Leitungsbereich | 45 … 65 Hz | 45 … 65 Hz |
Eingangsstrom | ||
· ● bei Nenneingangsspannung 120 V · |
1,4 A | 3,7 A |
· ● bei Nenneingangsspannung 230 V · |
0,8 A | 1,7 A |
Einschaltstrombegrenzung (+25 °C), max. | 23 A | 62 A |
Dauer der Einschaltstrombegrenzung bei 25 °C | ||
· ● maximal · |
3 ms | 3 ms |
I⊃2;t, max. | 1,3 A⊃2;·s | 12 A⊃2;·s |
Eingebaute Eingangssicherung | T 3,15 A/250 V (nicht zugänglich) | T 6,3 A/250 V (nicht zugänglich) |
Schutz im Netzeingang (IEC 898) | Empfohlener Leitungsschutzschalter: 10 A Charakteristik B oder 6 A Charakteristik C | Empfohlener Leitungsschutzschalter: 16 A Charakteristik B oder 10 A Charakteristik C |
Ausgabe | ||
Ausgabe | Kontrollierte, isolierte Gleichspannung | Kontrollierte, isolierte Gleichspannung |
Nennspannung Vout DC | 24 V | 24 V |
Gesamttoleranz, statisch ± | 1 % | 1 % |
Statische Netzkompensation, ca. | 0,1 % | 0,1 % |
Statischer Lastausgleich, ca. | 0,1 % | 0,1 % |
Restwelligkeit Spitze-Spitze, max. | 50 mV | 50 mV |
Spitzen Spitze-Spitze, max. (Bandbreite: 20 MHz) | 150 mV | 150 mV |
Produktfunktion Ausgangsspannung einstellbar | NEIN | NEIN |
Statusanzeige | LED grün für 24 V OK; LED rot für Fehler; LED gelb für Standby | LED grün für 24 V OK; LED rot für Fehler; LED gelb für Standby |
Ein/Aus-Verhalten | Kein Überschwingen von Vout (Softstart) | Kein Überschwingen von Vout (Softstart) |
Anlaufverzögerung, max. | 1,5 s | 1,5 s |
Spannungsanstieg, typ. | 10 ms | 10 ms |
Nennstromwert Iout Nenn | 3 A | 8 A |
Aktueller Bereich | 0 … 3 A | 0 … 8 A |
Gelieferte Wirkleistung typisch | 72 W | 192 W |
Kurzzeitiger Überlaststrom | ||
· ● auf Kurzschluss während des Anlaufs typisch · |
12 A | 35 A |
· ● bei Kurzschluss im Betrieb typisch · |
12 A | 35 A |
Dauer der Überlastfähigkeit bei Überstrom | ||
· ● bei Kurzschlüssen während des Anlaufs · |
70 ms | 70 ms |
· ● bei Kurzschluss während des Betriebs · |
70 ms | 70 ms |
Parallelschaltung für verbesserte Leistung | NEIN | NEIN |
Effizienz | ||
Wirkungsgrad bei Vout-Nennwert, Iout-Nennwert, ca. | 87 % | 90 % |
Leistungsverlust bei Vout-Nennwert, Iout-Nennwert, ca. | 11 W | 21 W |
Regelung im geschlossenen Regelkreis | ||
Dynamische Netzkompensation (Vin Nenn ±15 %), max. | 0,1 % | 0,1 % |
Dynamische Lastglättung (Iout: 50/100/50 %), Uout ± typ. | 1 % | 2 % |
Dynamische Lastglättung (Iout: 10/90/10 %), Uout ± typ. | 3 % | 3 % |
Lastschritt-Einstellzeit 10 bis 90 %, typ. | 5 ms | 5 ms |
Lastschritt-Einstellzeit 90 bis 10 %, typ. | 5 ms | 5 ms |
Abbindezeit maximal | 5 ms | 5 ms |
Schutz und Überwachung | ||
Ausgangsüberspannungsschutz | Zusätzlicher Regelkreis, Begrenzung (Regelung) bei < 28,8 V | Zusätzlicher Regelkreis, Begrenzung (Regelung) bei < 28,8 V |
Aktuelle Einschränkung | 3,15 … 3,6 A | 8,4 … 9,6 A |
Strombegrenzung, typ. | 3,4 A | 9 A |
Eigenschaft des Ausgangs Kurzschlussfest | Ja | Ja |
Kurzschlussschutz | Elektronische Abschaltung, automatischer Neustart | Elektronische Abschaltung, automatischer Neustart |
Überlast-/Kurzschlussanzeige | – | – |
Sicherheit | ||
Primäre/sekundäre Isolierung | Ja | Ja |
Galvanische Trennung | Schutzkleine Ausgangsspannung Uout gem. Gemäß EN 60950-1 und EN 50178 und EN 61131-2 | Schutzkleine Ausgangsspannung Uout gem. Gemäß EN 60950-1 und EN 50178 und EN 61131-2 |
Schutzklasse | Klasse I | Klasse I |
Leckstrom | ||
· ● maximal · |
3,5mA | 3,5mA |
· ● typisch · |
0,4mA | 1,3mA |
CE-Kennzeichnung | Ja | Ja |
UL/cUL (CSA)-Zulassung | cULus-gelistet (UL 508, CSA C22.2 Nr. 142), Datei E143289 | cULus-gelistet (UL 508, CSA C22.2 Nr. 142), Datei E143289 |
Explosionsschutz | IECEx Ex nA nC IIC T4 Gc; ATEX (EX) II 3G Ex nA nC IIC T4 Gc; cULus (ANSI/ISA 12.12.01, CSA C22.2 Nr. 213) Klasse I, Div. 2, Gruppe ABCD, T4, Datei E330455 | IECEx Ex nA nC IIC T3 Gc; ATEX (EX) II 3G Ex nA nC IIC T3 Gc; cULus (ANSI/ISA 12.12.01, CSA C22.2 Nr. 213) Klasse I, Div. 2, Gruppe ABCD, T3, Datei E330455 |
FM-Zulassung | Klasse I, Div. 2, Gruppe ABCD, T4 | Klasse I, Div. 2, Gruppe ABCD, T4 |
CB-Zulassung | Ja | Ja |
Marinezulassung | ABS, BV, DNV GL | ABS, BV, DNV GL |
Schutzart (EN 60529) | IP20 | IP20 |
EMV | ||
Ausgesandte Störungen | EN 55022 Klasse B | EN 55022 Klasse B |
Begrenzung der Versorgungsoberschwingungen | EN 61000-3-2 | EN 61000-3-2 |
Störfestigkeit | EN 61000-6-2 | EN 61000-6-2 |
Betriebsdaten | ||
Umgebungstemperatur | ||
· ● während des Betriebs · |
0 … 60 °C | 0 … 60 °C |
· - Notiz · |
mit natürlicher Konvektion | mit natürlicher Konvektion |
· ● während des Transports · |
-40 … +85 °C | -40 … +85 °C |
· ● während der Lagerung · |
-40 … +85 °C | -40 … +85 °C |
Luftfeuchtigkeitsklasse nach EN 60721 | Klimaklasse 3K3, 5 … 95 % keine Kondensation | Klimaklasse 3K3, 5 … 95 % keine Kondensation |