Verfügbarkeit: | |
---|---|
Omron PLC CS-Serie Prozess-Analog-E/A-Einheiten CS1W-PTS01-V1
Omron SPS-Steuerungsmodul CP-Serie
Wir können Omron-Automatisierungsteile wie Omron-SPS, Omron-Servomotor, Omron-HMI, Omron-VFD und Omron-Relais sowie Omron-Sensoren usw. liefern.
Bei Coberry können wir Ihnen ein brandneues Produkt mit Originalherstellergarantie liefern
Durch den Kauf gebrauchter Teile können Sie im Vergleich zu brandneuen Teilen große Einsparungen erzielen
Der Kauf eines generalüberholten Geräts kann im Vergleich zu einem brandneuen Gerät große Einsparungen bieten
Artikel | Spezifikationen | |
Modellnummer | CS1W-PTS01-V1 | |
Anwendbare SPS | CS-Serie | |
Einheitentyp | Spezielle E/A-Einheit der CS-Serie | |
Montageposition | CPU-Rack der CS-Serie oder Erweiterungs-Rack der CS-Serie (Kann nicht am C200H-Erweiterungs-I/O-Rack oder SYSMAC-BUS-Remote-I/O-Slave-Rack montiert werden.) | |
Maximale Anzahl an Einheiten | 80 (innerhalb des zulässigen Stromverbrauchs- und Leistungsaufnahmebereichs) | |
Einheitennummern | 00 bis 95 (Nummern spezieller E/A-Einheiten können nicht dupliziert werden.) | |
Spezieller I/O-Einheitsbereich | 10 Wörter/Einheit Thermoelement-Eingangseinheit zur CPU-Einheit: Alle Prozesswerte, Prozesswertalarme (LL, L, H, HH), Änderungsgeschwindigkeitswerte, Änderungsgeschwindigkeitsalarme (L, H), Trennungsalarme, Kaltstellensensorfehler |
|
DM-Bereichswörter, die speziellen E/A-Einheiten zugewiesen sind |
100 Wörter/Einheit CPU-Einheit zur Thermoelement-Eingangseinheit: Temperatursensortyp, Eingabebereich (vom Benutzer eingestellt), Skalierung der Prozesswertdaten, die in zugewiesenen Wörtern im CIO-Bereich gespeichert werden sollen, Anzahl der Elemente für den gleitenden Durchschnitt, Einstellung des Prozesswertalarms (LL, L, H, HH), Einstellung des Änderungsratenalarms (L, H), Null-/Spanne-Einstellwert usw. |
|
Anzahl der Temperatursensoreingänge | 4 | |
Temperatursensortypen |
Thermoelement B, E, J, K, N, R, S, T oder -80 bis 80 mV. (Für jeden der vier Eingänge separat einstellen.) |
Sensortyp, Eingangsbereich und Skalierung auf Industrieeinheiten sind für jeden der 4 Eingänge separat. Hinweis: Sensortyp, Eingangsbereich und Skalierung auf Industrieeinheiten werden im DM-Bereich eingestellt. |
Eingabebereiche |
Der Eingabebereich kann innerhalb eines beliebigen der in Tabelle 1 (unten) aufgeführten messbaren Eingabebereiche eingestellt werden. Hinweis: Intern werden Eingaben in fünf Bereichen verarbeitet (siehe Tabelle 2 unten), sodass Genauigkeit und Auflösung mit diesen internen Bereichen übereinstimmen. |
Beispiel: Thermoelement: K; Eingabebereich: 0 bis 500°C; Skalierung der Industrieeinheit: 0 bis 500 °C. Die DM-Bereichseinstellungen lauten wie folgt: Thermoelement: 3 (0003 hex) Maximales Eingangssignal: 5000 (1388 Hex) Eingangssignal Minimum: 0 (0000 hex) Maximalwert der Industrieeinheit gespeichert: 500 (01F4 Hex) Minimalwert der Industrieeinheit gespeichert: 0 (0000 Hex) |
Skalierung in Industrieanlagen |
Daten, die in den zugewiesenen Wörtern im CIO-Bereich gespeichert werden sollen, müssen skaliert werden (mit festgelegten Mindest- und Höchstwerten). Die Daten können bei 0 % bis 100 % gespeichert werden. | |
Datenspeicherung im CIO-Bereich |
Der aus der Durchführung der folgenden Verarbeitung in der Reihenfolge der tatsächlichen Prozessdaten im Eingabebereich abgeleitete Wert wird in vierstelligen Hexadezimalzahlen (Binärwerte) in den zugewiesenen Wörtern im CIO-Bereich gespeichert. 1) Mittelwertverarbeitung ® 2) Skalierung ® 3) Zero/Span-Abgleich ® 4) Ausgangsgrenzen |