Verfügbarkeit: | |
---|---|
Omron PLC-Sendereingangseinheit CS1W-PTW01
Omron PLC Controller-Modul CP-Serie
Wir können Omron -Automatisierungsteile wie Omron Plc, Omron Servo Motor, Omron HMI, Omron VFD und Omron Relay sowie Omron Sensor und ECT liefern.
Bei CoBERRY können wir Ihnen eine Markenfabrik zur Verfügung stellen, die von den ursprünglichen Herstellern Haftbefehl abgedeckt ist
Der Kauf von gebrauchten Teilen kann großartige Einsparungen über brandneue bieten
Der Kauf eines überholten kann großartige Einsparungen gegen brandneue bieten
Artikel | Spezifikationen | |
Modell | CS1W-PTW01 | |
Anwendbarer plc | CS -Serie | |
Einheitstyp | CS-Serie Special I/A-Einheit | |
Montageposition | CS-Serie CPU-Rack oder CS-Serie-Expansionsregal (kann nicht auf C200H-Erweiterungs-I/A-Rack oder Sysmac Bus-Fernbedienung I/A-Slave-Rack montiert werden.) | |
Maximale Anzahl von Einheiten | 80 (innerhalb des zulässigen Stromverbrauchs- und Stromverbrauchsbereichs) | |
Einheitszahlen | 00 bis 95 (kann keine speziellen E/A -Einheitsnummern duplizieren.) | |
Anzahl der Eingänge | 4 | |
Sensortyp | Einheitliches Signal vom Sender (4 bis 20 mA), 4 bis 20 mA, 1 bis 5 v |
Sensortyp und Skalierung zu Industrieeinheiten sind für jede der 4 Eingänge getrennt. HINWEIS: Der Sensortyp und die Skalierung von Industrieeinheiten sind im DM -Bereich eingestellt. Beispiel: Eingangssignaltyp: 4 bis 20 mA vom 2-Draht-Sender; Skalierung der Industrieeinheit: 0 bis 500 m3/h (nach Quadratwurzelextraktion). Die Einstellungen der DM -Flächen sind wie folgt: Eingangssignaltyp: 0 (0000 Hex) Industrieeinheit Maximaler Wert gespeichert: 500 (01F4 Hex) Industrieeinheit Mindestwert gespeichert: 0 (0000 Hex) |
Benutzerdefinierte Skalierung in Industrieeinheiten |
Skalierung für 4 bis 20 mA oder 1 bis 5 V erforderlich. (Mindest- und Maximalwerte können festgelegt werden.) (4 Eingänge separat eingestellt.) | |
Datenspeicherung im CIO -Bereich |
Der Wert, der durch die Ausführung der folgenden Verarbeitung in der Reihenfolge der Prozesswertdaten abgeleitet wird, wird in den zugewiesenen Wörtern im CIO -Bereich in vier Stellen hexadezimal (binäre Werte) gespeichert. 1) Mittelwertverarbeitung ® 2) scaling ® 3) Null/Span -Einstellung ® 4) Quadratwurzel Extraktion ® 5) Ausgangsgrenzen |
|
Genauigkeit (25 ° C) | ± 0,2% der vollständigen Skala | |
Temperaturkoeffizient | ± 0,015%/° C in voller Skala | |
Auflösung | 1/4,096 der vollständigen Skala | |
Eingangssignalbereich | -15 bis 115% | |
Stromversorgung für 2-Draht-Sender |
Ausgangsspannung: 24 V dc ± 15% für jede Eingangszahl (ohne Last) Stromkapazität: 22 mA max. Für jeden Eingang Kurzschlusssteuerungsstrom: 22 bis 27 Ma zulässige Kurzschlusszeit: Umgebungstemperatur von weniger als 40 ° C: Keine Grenze Umgebungstemperatur 40 bis 55 ° C: 10 min oder weniger |
|
Eingangsimpedanz | 4 bis 20 mA für 2-Draht-Sender: 250 Ω; 4 bis 20 mA: 250 Ω; 1 bis 5 V: 1 Mω min. | |
Aufwärmzeit | 10 min | |
Ansprechzeit | 0,5 s (Reisezeit von Eingabe von 0% bis 90% für Schritteingabe) | |
Konversionsperiode | 100 ms/4 Eingänge | |
Maximale Zeit, um Daten in der CPU -Einheit zu speichern | Umwandlungsperiode + Ein CPU -Einheitszyklus | |
Eingabefehlererkennung | Fehler erfasst bei unter -17,2% (4 bis 20 mA: 1,25 mA; 1 bis 5 V: 0,3125 V) oder über 112,5% (4 bis 20 mA: 22 mA; 1; 1; 1; bis 5 V: 5,5 V). |