Verfügbarkeit: | |
---|---|
Entspricht den Standards für Kassetten mit Halbleiter -Fuup, um die Kassetten der FOUP genau zu ermöglichen, ohne durch das Material, die Farbe oder das Reflexion der Kassetten der Kassetten beeinflusst zu werden.
Modelle | Ee-spy801/802 | ||
Erfassungsabstand (Standard -Erfassungsobjekt) |
0 bis 5 mm (weißes Papier: 15 × 15 mm2, Reflexionsfaktor: 90%) 0 bis 3 mm (Schwarzpapier: 15 × 15 mm2, Reflexionsfaktor: 10%) |
||
Erfassungsobjekt | Transparente oder undurchsichtige Waferträger | ||
Betriebsindikator | Leuchtet Orange, wenn das Objekt erkannt wird. | ||
Lichtquelle | Gaas Infrarot führte mit einer Spitzenwellenlänge von 940 nm | ||
Versorgungsspannung | 12 bis 24 VDC ± 10%, Ripple (PP): 5% max. | ||
Aktueller Verbrauch | 30 Ma Max. | ||
Steuerausgang | NPN Open Collector: Lastnetzteilspannung: 5 bis 24 VDC Laststrom: 100 mA max. Ausstrom: 0,5 ma max. 100 -mA -Laststrom mit einer Restspannung von 0,8 V max. 40 mA Laststrom mit einer Restspannung von 0,4 V max. |
||
Ansprechzeit | 5 ms max. | ||
Umgebungsbeleuchtung | 3.000 LX Max. mit Glühlampen oder Sonnenlicht auf der Oberfläche des Empfängers | ||
Umgebungstemperaturbereich | Betrieb: - 10 bis +55 ° C Speicherung: - 25 bis +65 ° C (ohne Vereisung) |
||
Umgebungsfeuchtigkeit | Betrieb: 5% bis 85% Speicher: 5% bis 95% (ohne Kondensation) |
||
Vibrationswiderstand | Zerstörung: 1 bis 500 Hz, 1,0 mm Einzelamplitude oder jeweils 150 m/s2 in x, y und z-Anweisungen 3 mal und 11 min. jede |
||
Stoßwiderstand | Zerstörung: 500 m/s2 für jeweils 3 -mal in x, y und z Richtungen | ||
Schutzgrad | IEC IP30 | ||
Verbindungsmethode | Vorverdrahtung (Standardlänge: 2 m) | ||
Gewicht (verpackt) | Sensor: ca. 43 g; Zubehör (Sockel): ca. 9 g | ||
Modell NPN -Ausgabe | Ee-sa801a | EE-SA801A-R | EE-SA701-R |
PNP -Ausgang | EE-SA801R | EE-SA801R-R | EE-SA701P-R |
Indikator | Hellrot, wenn der Aktuator gedrückt wird. | Rot beleuchtet, während es keine Ladung gibt des Aktuators |
|
Freie Position (FP) | 5,0 ± 0,4 mm | ||
Betriebsposition (OP) | 3,5 bis 4,5 mm *2 | ||
Gesamtreiseposition (TTP) | 0 mm max. | ||
Betriebslast *3 | 3 n Max. (Typisch: 0,5 n) | ||
Versorgungsspannung | 12 bis 24 VDC ± 10%, Ripple (PP): 10% max. | ||
Aktueller Verbrauch | 35 Ma Max. | ||
Steuerausgang | NPN -Modelle: NPN Open Collector, 5 bis 24 VDC, 50 Ma Max.; Restspannung von 0,4 V max. Bei 50-ma-Laststrom aus dem Strom: 0,5 mA max. PNP -Modelle: PNP Open Collector, 5 bis 24 VDC, 50 Ma Max.; Restspannung von 0,4 V max. Bei 50-ma-Laststrom aus dem Strom: 0,5 mA max. |
||
Schutzschaltungen | Umgekehrter Stromversorgungspolaritätsschutz | ||
Umgebungstemperaturbereich | Betrieb: -25 bis +55 ° C Speicherung: -30 bis +60 ° C (ohne Vereisung oder Kondensation) |
||
Umgebungsfeuchtigkeit | Betrieb: 5% bis 85% Speicher: 5% bis 95% (ohne Kondensation) |
||
Mechanische Haltbarkeit | 5.000.000 Operationen min. (Ein Betrieb erfolgt von der freien Position zur Betriebsposition und zurück zur freien Position.) |
||
Vibrationswiderstand | Zerstörung: 10 bis 500 Hz, 1,0 mm Einzelamplitude oder 150 m/s2 3-mal jeweils in x, y und z Richtungen für 11 min. jede |
||
Stoßwiderstand | Zerstörung: 500 m/s2 für jeweils 3 -mal in x, y und z Richtungen | ||
Schutzgrad | IEC IP40 | ||
Verbindungsmethode | Vorverdrahtung (Standardkabellänge : 1 m) |
Vorverdrahtung (Roboterkabellänge: 1 m) | |
Gewicht | Ca. 16.1 g |