Verfügbarkeit: | |
---|---|
Siemens S7-1200 SPS-Modul CPU 1211C 6ES7211-1BE40-0XB0 6ES7211-1AE40-0XB0
Wir können Siemens-Automatisierungsteile wie Siemens-SPS, Siemens-Servomotor, Siemens-HMI, Siemens-VFD usw. liefern.
Artikelnummer | 6ES7211-1BE40-0XB0 | 6ES7211-1AE40-0XB0 | 6ES7211-1HE40-0XB0 |
CPU 1211C, AC/DC/Relais, 6DI/4DO/2AI | CPU 1211C, DC/DC/DC, 6DI/4DO/2AI | CPU 1211C, DC/DC/Relais, 6DI/4DO/2AI | |
allgemeine Informationen | |||
Produkttypbezeichnung | CPU 1211C AC/DC/Relais | CPU 1211C DC/DC/DC | CPU 1211C DC/DC/Relais |
Firmware-Version | V4.4 | V4.4 | V4.4 |
Ingenieurwesen mit | |||
· ● Programmierpaket · |
STEP 7 V16 oder höher | STEP 7 V16 oder höher | STEP 7 V16 oder höher |
Eingangsstrom | |||
Aktueller Verbrauch (Nennwert) | 60 mA bei 120 V AC; 30 mA bei 240 V AC | 300 mA; Nur CPU | 300 mA; Nur CPU |
Stromverbrauch, max. | 180 mA bei 120 V AC; 90 mA bei 240 V AC | 900 mA; CPU mit allen Erweiterungsmodulen | 900 mA; CPU mit allen Erweiterungsmodulen |
Einschaltstrom, max. | 20 A; bei 264 V | 12 A; bei 28,8 V DC | 12 A; bei 28,8 V DC |
Ich⊃2;t | 0,8 A⊃2;·s | 0,5 A⊃2;·s | 0,8 A⊃2;·s |
Ausgangsstrom | |||
für Rückwandbus (5 V DC), max. | 750 mA; Max. 5 V DC für CM | 750 mA; Max. 5 V DC für CM | 750 mA; Max. 5 V DC für CM |
· ● Steckbar (SIMATIC Memory Card), max. · |
mit SIMATIC-Speicherkarte | mit SIMATIC-Speicherkarte | mit SIMATIC-Speicherkarte |
CPU-Verarbeitungszeiten | |||
für Bitoperationen, typ. | 0,08 µs; / Anweisung | 0,08 µs; / Anweisung | 0,08 µs; / Anweisung |
für Wortoperationen, typ. | 1,7 µs; / Anweisung | 1,7 µs; / Anweisung | 1,7 µs; / Anweisung |
für Gleitkomma-Arithmetik, typ. | 2,3 µs; / Anweisung | 2,3 µs; / Anweisung | 2,3 µs; / Anweisung |
CPU-Blöcke | |||
Anzahl Blöcke (gesamt) | DBs, FCs, FBs, Zähler und Timer. Die maximale Anzahl adressierbarer Blöcke liegt zwischen 1 und 65535. Es gibt keine Einschränkung, der gesamte Arbeitsspeicher kann genutzt werden | DBs, FCs, FBs, Zähler und Timer. Die maximale Anzahl adressierbarer Blöcke liegt zwischen 1 und 65535. Es gibt keine Einschränkung, der gesamte Arbeitsspeicher kann genutzt werden | DBs, FCs, FBs, Zähler und Timer. Die maximale Anzahl adressierbarer Blöcke liegt zwischen 1 und 65535. Es gibt keine Einschränkung, der gesamte Arbeitsspeicher kann genutzt werden |
OB | |||
· ● Anzahl, max. · |
Nur durch RAM für Code begrenzt | Nur durch RAM für Code begrenzt | Nur durch RAM für Code begrenzt |
Datenbereiche und ihre Remanenz | |||
Remanenter Datenbereich (inkl. Timer, Zähler, Flags), max. | 10 kByte | 10 kByte | 10 kByte |
Flagge | |||
· ● Anzahl, max. · |
4 kByte; Größe des Merker-Adressbereichs | 4 kByte; Größe des Merker-Adressbereichs | 4 kByte; Größe des Merker-Adressbereichs |
Lokale Daten | |||
· ● pro Prioritätsklasse, max. · |
16 kByte; Prioritätsklasse 1 (Programmzyklus): 16 KB, Prioritätsklasse 2 bis 26: 6 KB | 16 kByte; Prioritätsklasse 1 (Programmzyklus): 16 KB, Prioritätsklasse 2 bis 26: 6 KB | 16 kByte; Prioritätsklasse 1 (Programmzyklus): 16 KB, Prioritätsklasse 2 bis 26: 6 KB |
Eingangsverzögerung (für Nennwert der Eingangsspannung) | |||
für Standardeingänge | |||
· — parametrierbar · |
0,2 ms, 0,4 ms, 0,8 ms, 1,6 ms, 3,2 ms, 6,4 ms und 12,8 ms, wählbar in Vierergruppen | 0,1 / 0,2 / 0,4 / 0,8 / 1,6 / 3,2 / 6,4 / 10,0 / 12,8 / 20,0 μs; 0,05 / 0,1 / 0,2 / 0,4 / 0,8 / 1,6 / 3,2 / 6,4 / 10,0 / 12,8 / 20,0 ms | 0,2 ms, 0,4 ms, 0,8 ms, 1,6 ms, 3,2 ms, 6,4 ms und 12,8 ms, wählbar in Vierergruppen |
· — bei „0“ bis „1“, min. · |
0,2 ms | 0,2 ms | 0,2 ms |
· — bei „0“ bis „1“, max. · |
12,8 ms | 12,8 ms | 12,8 ms |
für Interrupt-Eingänge | |||
· — parametrierbar · |
Ja | Ja | Ja |
für technologische Funktionen | |||
· — parametrierbar · |
Einphasig: 3 bei 100 kHz, Differential: 3 bei 80 kHz | Einphasig: 3 bei 100 kHz, Differential: 3 bei 80 kHz | Einphasig: 3 bei 100 kHz, Differential: 3 bei 80 kHz |
Kabellänge | |||
· ● geschirmt, max. · |
500 m; 50 m für technische Funktionen | 500 m; 50 m für technische Funktionen | 500 m; 50 m für technische Funktionen |
· ● ungeschirmt, max. · |
300 m; für technologische Funktionen: Nein | 300 m; für technologische Funktionen: Nein | 300 m; für technologische Funktionen: Nein |
Digitale Ausgänge | |||
· — Anzahl gleichzeitig aktivierbarer/deaktivierbarer IO-Devices, max. · |
8 | 8 | 8 |
· — Aktualisierungszeit · |
Der Mindestwert der Aktualisierungszeit hängt auch von der eingestellten Kommunikationskomponente für PROFINET IO, von der Anzahl der IO-Devices und der Menge der konfigurierten Nutzdaten ab. | Der Mindestwert der Aktualisierungszeit hängt auch von der eingestellten Kommunikationskomponente für PROFINET IO, von der Anzahl der IO-Devices und der Menge der konfigurierten Nutzdaten ab. | Der Mindestwert der Aktualisierungszeit hängt auch von der eingestellten Kommunikationskomponente für PROFINET IO, von der Anzahl der IO-Devices und der Menge der konfigurierten Nutzdaten ab. |
Profibus | Ja; CM 1243-5 (Master) oder CM 1242-5 (Slave) erforderlich | Ja; CM 1243-5 (Master) oder CM 1242-5 (Slave) erforderlich | Ja; CM 1243-5 (Master) oder CM 1242-5 (Slave) erforderlich |
AS-Interface | Ja; CM 1243-2 erforderlich | Ja; CM 1243-2 erforderlich | Ja; CM 1243-2 erforderlich |
Protokolle (Ethernet) | |||
Gewichte | |||
Gewicht, ca. | 420 g | 370 g | 380 g |