Verfügbarkeit: | |
---|---|
Produktdetails
Siemens S7-1200 SPS CPU 1215C 6ES7215-1BG40-0XB0 6ES7215-1AG40-0XB0
Wir sind erstklassiger Siemens-Lieferant, Siemens-PLC-Händler und Siemens-PLC-Distributor in China.
Wir können Siemens-Automatisierungsteile wie Siemens-SPS, Siemens-Servomotor, Siemens-HMI, Siemens-VFD usw. liefern.
100 % original und neu, auf Lager von Siemens Automation
Lieferzeit: Sofort auf Lager und 1 Tag versandbereit
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Spezifikation
Artikelnummer |
6ES7215-1BG40-0XB0 |
6ES7215-1AG40-0XB0 |
6ES7215-1HG40-0XB0 |
CPU 1215C, AC/DC/RLY, 14DI/10DO/2AI/2AO |
CPU 1215C, DC/DC/DC, 14DI/10DO/2AI/2AO |
CPU 1215C, DC/DC/RLY, 14DI/10DO/2AI/2AO |
|
allgemeine Informationen |
|||
Produkttypbezeichnung |
CPU 1215C AC/DC/Relais |
CPU 1215C DC/DC/DC |
CPU 1215C DC/DC/Relais |
Firmware-Version |
V4.4 |
V4.4 |
V4.4 |
Ingenieurwesen mit |
|||
· ● Programmierpaket · |
STEP 7 V16 oder höheubishi Servo Drive |
STEP 7 V16 oder höheubishi Servo Drive |
STEP 7 V16 oder höheubishi Servo Drive |
Eingangsstrom |
|||
Aktueller Verbrauch (Nennwert) |
100 mA bei 120 V AC; 50 mA bei 240 V AC |
500 mA; Nur CPU |
500 mA; Nur CPU |
Stromverbrauch, max. |
300 mA bei 120 V AC; 150 mA bei 240 V AC |
1 500 mA; CPU mit allen Erweiterungsmodulen |
1 500 mA; CPU mit allen Erweiterungsmodulen |
Einschaltstrom, max. |
20 A; bei 264 V |
12 A; bei 28,8 V DC |
12 A; bei 28,8 V DC |
Ich nicht |
0,8 A²·s |
0,5 A²·s |
0,5 A²·s |
Ausgangsstrom |
|||
für Rückwandbus (5 V DC), max. |
1 600 mA; Max. 5 V DC für SM und CM |
1 600 mA; Max. 5 V DC für SM und CM |
1 600 mA; Max. 5 V DC für SM und CM |
CPU-Verarbeitungszeiten |
|||
für Bitoperationen, typ. |
0,08 µs; / Anweisung |
0,08 µs; / Anweisung |
0,08 µs; / Anweisung |
für Wortoperationen, typ. |
1,7 µs; / Anweisung |
1,7 µs; / Anweisung |
1,7 µs; / Anweisung |
für Gleitkomma-Arithmetik, typ. |
2,3 µs; / Anweisung |
2,3 µs; / Anweisung |
2,3 µs; / Anweisung |
CPU-Blöcke |
|||
Anzahl Blöcke (gesamt) |
DBs, FCs, FBs, Zähler und Timer. Die maximale Anzahl adressierbarer Blöcke liegt zwischen 1 und 65535. Es gibt keine Einschränkung, der gesamte Arbeitsspeicher kann genutzt werden |
DBs, FCs, FBs, Zähler und Timer. Die maximale Anzahl adressierbarer Blöcke liegt zwischen 1 und 65535. Es gibt keine Einschränkung, der gesamte Arbeitsspeicher kann genutzt werden |
DBs, FCs, FBs, Zähler und Timer. Die maximale Anzahl adressierbarer Blöcke liegt zwischen 1 und 65535. Es gibt keine Einschränkung, der gesamte Arbeitsspeicher kann genutzt werden |
OB |
|||
· ● Anzahl, max. · |
Nur durch RAM für Code begrenzt |
Nur durch RAM für Code begrenzt |
Nur durch RAM für Code begrenzt |
Datenbereiche und ihre Remanenz |
|||
Remanenter Datenbereich (inkl. Timer, Zähler, Flags), max. |
10 kByte |
10 kByte |
10 kByte |
Flagge |
|||
· ● Anzahl, max. · |
8 kByte; Größe des Merker-Adressbereichs |
8 kByte; Größe des Merker-Adressbereichs |
8 kByte; Größe des Merker-Adressbereichs |
Lokale Daten |
|||
· ● pro Prioritätsklasse, max. · |
16 kByte; Prioritätsklasse 1 (Programmzyklus): 16 KB, Prioritätsklasse 2 bis 26: 6 KB |
16 kByte; Prioritätsklasse 1 (Programmzyklus): 16 KB, Prioritätsklasse 2 bis 26: 6 KB |
16 kByte; Prioritätsklasse 1 (Programmzyklus): 16 KB, Prioritätsklasse 2 bis 26: 6 KB |
· — parametrierbar · |
Einphasig: 3 bei 100 kHz und 3 bei 30 kHz, Differenzial: 3 bei 80 kHz und 3 bei 30 kHz |
Einphasig: 3 bei 100 kHz und 3 bei 30 kHz, Differenzial: 3 bei 80 kHz und 3 bei 30 kHz |
Einphasig: 3 bei 100 kHz und 3 bei 30 kHz, Differenzial: 3 bei 80 kHz und 3 bei 30 kHz |
Kabellänge |
|||
· ● geschirmt, max. · |
500 m; 50 m für technische Funktionen |
500 m; 50 m für technische Funktionen |
500 m; 50 m für technische Funktionen |
· ● ungeschirmt, max. · |
300 m; für technologische Funktionen: Nein |
300 m; für technologische Funktionen: Nein |
300 m; für technologische Funktionen: Nein |
Encoder |
|||
Anschließbare Encoder |
|||
· ● 2-Draht-Sensor · |
Ja |
Ja |
Ja |
1. Schnittstelle |
|||
Schnittstellentyp |
PROFINET |
PROFINET |
PROFINET |
Physik |
Ethernet |
Ethernet |
Ethernet |
OPC UA |
|||
· ● Runtime-Lizenz erforderlich · |
Ja; „Basic“-Lizenz erforderlich |
Ja; „Basic“-Lizenz erforderlich |
Ja; „Basic“-Lizenz erforderlich |
· ● OPC UA-Server · |
Ja; Datenzugriff (Lesen, Schreiben, Abonnieren), Laufzeitlizenz erforderlich |
Ja; Datenzugriff (Lesen, Schreiben, Abonnieren), Laufzeitlizenz erforderlich |
Ja; Datenzugriff (Lesen, Schreiben, Abonnieren), Laufzeitlizenz erforderlich |
· — Anwendungsauthentifizierung · |
Verfügbare Sicherheitsrichtlinien: Keine, Basic128Rsa15, Basic256Rsa15, Basic256Sha256 |
Verfügbare Sicherheitsrichtlinien: Keine, Basic128Rsa15, Basic256Rsa15, Basic256Sha256 |
Verfügbare Sicherheitsrichtlinien: Keine, Basic128Rsa15, Basic256Rsa15, Basic256Sha256 |
· — Benutzerauthentifizierung · |
„anonym“ oder per Benutzername und Passwort |
„anonym“ oder per Benutzername und Passwort |
„anonym“ oder per Benutzername und Passwort |
· ● Benutzerdaten pro Job, max. · |
Siehe Online-Hilfe (S7-Kommunikation, Nutzdatengröße) |
Siehe Online-Hilfe (S7-Kommunikation, Nutzdatengröße) |
Siehe Online-Hilfe (S7-Kommunikation, Nutzdatengröße) |
Anzahl der Verbindungen |
|||
· ● insgesamt · |
8 Verbindungen für offene Benutzerkommunikation (aktiv oder passiv): TSEND_C, TRCV_C, TCON, TDISCON, TSEND und TRCV, 8 CPU/CPU-Verbindungen (Client oder Server) für GET/PUT-Daten, 6 Verbindungen für dynamische Zuordnung zu GET/PUT oder offene Benutzerkommunikation |
8 Verbindungen für offene Benutzerkommunikation (aktiv oder passiv): TSEND_C, TRCV_C, TCON, TDISCON, TSEND und TRCV, 8 CPU/CPU-Verbindungen (Client oder Server) für GET/PUT-Daten, 6 Verbindungen für dynamische Zuordnung zu GET/PUT oder offene Benutzerkommunikation |
8 Verbindungen für offene Benutzerkommunikation (aktiv oder passiv): TSEND_C, TRCV_C, TCON, TDISCON, TSEND und TRCV, 8 CPU/CPU-Verbindungen (Client oder Server) für GET/PUT-Daten, 6 Verbindungen für dynamische Zuordnung zu GET/PUT oder offene Benutzerkommunikation |
Inbetriebnahmefunktionen testen |
|||
Status/Kontrolle |
|||
· ● Status-/Steuervariable · |
Ja |
Ja |
Ja |
· ● Variablen · |
Ein-/Ausgänge, Merker, DBs, dezentrale E/As, Timer, Zähler |
Ein-/Ausgänge, Merker, DBs, dezentrale E/As, Timer, Zähler |
Ein-/Ausgänge, Merker, DBs, dezentrale E/As, Timer, Zähler |
· ● Grenzwertklasse B, für den Einsatz im Wohnbereich · |
Ja; Durch geeignete Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Grenzwerte für Klasse B gemäß EN 55011 eingehalten werden |
Ja; Durch geeignete Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Grenzwerte für Klasse B gemäß EN 55011 eingehalten werden |
Ja; Durch geeignete Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Grenzwerte für Klasse B gemäß EN 55011 eingehalten werden |
· ● max. · |
60 °C; Anzahl gleichzeitig aktivierter Ein- oder Ausgänge 7 oder 5 (keine benachbarten Punkte) bei 60 °C horizontal oder 50 °C vertikal, 14 oder 10 bei 55 °C horizontal oder 45 °C vertikal |
60 °C; Anzahl gleichzeitig aktivierter Ein- oder Ausgänge 7 oder 5 (keine benachbarten Punkte) bei 60 °C horizontal oder 50 °C vertikal, 14 oder 10 bei 55 °C horizontal oder 45 °C vertikal |
60 °C; Anzahl gleichzeitig aktivierter Ein- oder Ausgänge 7 oder 5 (keine benachbarten Punkte) bei 60 °C horizontal oder 50 °C vertikal, 14 oder 10 bei 55 °C horizontal oder 45 °C vertikal |
Vibrationen |
|||
· ● Vibrationsfestigkeit im Betrieb gem. Gemäß IEC 60068-2-6 · |
2 g (m/s²) Wandmontage, 1 g (m/s²) DIN-Schiene |
2 g (m/s²) Wandmontage, 1 g (m/s²) DIN-Schiene |
2 g (m/s²) Wandmontage, 1 g (m/s²) DIN-Schiene |
· ● Betrieb, geprüft nach IEC 60068-2-6 · |
Ja |
Ja |
Ja |
Schocktest |
|||
· ● geprüft nach IEC 60068-2-27 · |
Ja; IEC 68, Teil 2-27 Halbsinus: Stärke des Stoßes 15 g (Spitzenwert), Dauer 11 ms |
Ja; IEC 68, Teil 2-27 Halbsinus: Stärke des Stoßes 15 g (Spitzenwert), Dauer 11 ms |
Ja; IEC 68, Teil 2-27 Halbsinus: Stärke des Stoßes 15 g (Spitzenwert), Dauer 11 ms |
Schadstoffkonzentrationen |
|||
· ● SO2 bei relativer Luftfeuchtigkeit < 60 % ohne Kondensation · |
S02: < 0,5 ppm; H2S: < 0,1 ppm; RH < 60 % kondensationsfrei |
S02: < 0,5 ppm; H2S: < 0,1 ppm; RH < 60 % kondensationsfrei |
S02: < 0,5 ppm; H2S: < 0,1 ppm; RH < 60 % kondensationsfrei |
Gewichte |
|||
Gewicht, ca. |
550 g |
500 g |
585 g |