Verfügbarkeit: | |
---|---|
Schneider VFD Inverter Drive ATV310 Serie 0,37–11 kW
Wir können Schneider Electric-Teile wie Schneider-SPS, Schneider-Servomotor, Schneider-HMI, Schneider-VFD und Schneider-Relais liefern.
Laden Sie ein Handbuch herunter
Artikel | Schneider VFD Inverter Drive ATV310 Serie 0,37–11 kW | ||
Schutzart | IP20 | IP20 | |
Leistungsbereich für 50..60 Hz Versorgung | Einphasig 200…240 V | 0,18…2,2 kW/0,25…3 PS | 0,18…2,2 kW/0,25…3 PS |
Dreiphasig 200…240 V | 0,18…15 kW/0,25…20 PS | - - | |
Dreiphasig 380…480 V | - - | ||
Dreiphasig 380…500 V | 0,37…15 kW/0,5…20 PS | 0,37…15 kW/0,5…20 PS | |
Dreiphasig 525…600 V | 0,75…15 kW/1…20 PS | - - | |
Fahren | Ausgangsfrequenz | 0,1…599 Hz | - - |
Kontrolltyp | Asynchronmotor
|
U/F-Verhältnis (2 Punkte, 5 Punkte, energiesparend, quadratisch), Flussvektorsteuerung ohne Sensor (Standard und Energiesparmodus) |
|
Synchronmotor | Vektorregelung ohne Sensor | ||
Motorsensor | Integriert | - - | |
Als Option erhältlich | RS422 (Geschwindigkeitsüberwachung) | ||
Drehmomentleistung bei Überlastung | Bis zu 200 % Tn des Überdrehmoments und 170 % Tn des Bremsmoments für die Motorsteuerung mit offenem Regelkreis | ||
Funktionen | Erweiterte Funktionen | b Steuerung von Asynchron- und Synchronmotoren; einschließlich IE2-, IE3- und PM-Motoren im offenen Betrieb Schleife b MachineStruxure-Integration in EcoStruxure Machine Expert b Betrieb im Geschwindigkeitsmodus und Drehmomentregelung (mit Strombegrenzung) b Anpassbare und flexible Anwendungsfunktionen mit ATV Logic (bis zu 50 Funktionsblöcke) b Zahlreiche Anwendungsfunktionen für gezielte Anwendungssegmente b Integrierte Sicherheitsfunktionen speziell für gezielte Anwendungssegmente |
|
Integrierte Sicherheitsfunktionen | STO (bis SIL3/PLe), SS1, SLS, SMS, GDL | ||
Anzahl der voreingestellten Geschwindigkeiten | 16 | ||
Anzahl integrierter I/O | Analoge Eingänge | 3: 1 bipolarer Differenzeingang ±10 V, 1 Spannungseingang (0…10 V) und 1 Stromeingang (0–20 mA) | |
Digitale Eingänge | 6: 4 konfigurierbare Eingänge (positive oder negative Logik), 1 Eingang mit PTC-Sonde, 1 x 20 kHz Impulseingang | ||
Analoge Ausgänge | 1: Konfigurierbar als Spannung (0…10 V) oder Strom (0–20 mA) | ||
Digitale Ausgänge | 1: Als Senke oder Quelle konfigurierbar | ||
Relaisausgänge | 2: 1 mit NO/NC-Kontakten und 1 mit NO-Kontakten | ||
Sicherheitsfunktionseingänge | 1 + 4: 1 mit STO und 4 konfigurierbar für Sicherheitsfunktionen über digitale Eingänge |