| Verfügbarkeit: | |
|---|---|
Siemens SPS SIMATIC ET 200SP, Digitales Eingangsmodul 6ES7131-6BF01-0BA0
Wir können Siemens-Automatisierungsteile wie Siemens-SPS, Siemens-Servomotor, Siemens-HMI, Siemens-VFD usw. liefern.
| Artikelnummer | 6ES7131-6BF01-0AA0 | 6ES7131-6BF61-0AA0 | 6ES7131-6BF01-0BA0 | 6ES7131-6BH01-0BA0 |
| ET 200SP, DI 8x 24V DC Basic, VPE 1 | ET 200SP, DI 8x 24V DC SRC BA | ET 200SP, DI 8x 24V DC ST, VPE 1 | ET 200SP, DI 16x 24V DC ST, VPE 1 | |
| allgemeine Informationen | ||||
| Produkttypbezeichnung | DI 8x24VDC BA | DI 8×24 VDC SRC BA | DI 8×24 VDC ST | DI 16x24VDC ST |
| HW-Funktionsstatus | FS03 | Ab FS02 | Ab FS02 | Ab FS02 |
| Firmware-Version | V0.0 | V0.0 | V0.0 | V0.0 |
| ● FW-Update möglich
|
NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
| nutzbare BaseUnits | BU-Typ A0 | BU-Typ A0 | BU-Typ A0 | BU-Typ A0 |
| Farbcode für modulspezifisches Farbkennzeichnungsschild | CC01 | CC02 | CC01 | CC00 |
| Produktfunktion | ||||
| ● I&M-Daten
|
Ja; I&M0 bis I&M3 | Ja; I&M0 bis I&M3 | Ja; I&M0 bis I&M3 | Ja; I&M0 bis I&M3 |
| ● Isochroner Modus
|
NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
| Ingenieurwesen mit | ||||
| ● STEP 7 TIA Portal konfigurierbar/integriert ab Version
|
V14 | V14 | V14 | V14 |
| ● STEP 7 ab Version konfigurierbar/integriert
|
V5.5 SP3 / – | V5.5 SP3 / – | V5.5 SP3 oder höher | V5.5 SP3 |
| ● PCS 7 konfigurierbar/integriert ab Version
|
V8.1 SP1 | V8.1 SP1 | ||
| ● PROFIBUS ab GSD-Version/GSD-Revision
|
Je eine GSD-Datei, Revision 3 und 5 und höher | Je eine GSD-Datei, Revision 3 und 5 und höher | Je eine GSD-Datei, Revision 3 und 5 und höher | Je eine GSD-Datei, Revision 3 und 5 und höher |
| ● PROFINET ab GSD-Version/GSD-Revision
|
GSDML V2.3 | GSDML V2.3 | GSDML V2.3 | GSDML V2.3 |
| Betriebsart | ||||
| ● DI
|
Ja | Ja | Ja | Ja |
| ● Zähler
|
NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
| ● Überabtastung
|
NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
| ● MSI
|
NEIN | NEIN | NEIN | NEIN |
| Versorgungsspannung | ||||
| Nennwert (DC) | 24 V | 24 V | 24 V | 24 V |
| zulässiger Bereich, untere Grenze (DC) | 19,2 V | 19,2 V | 19,2 V | 19,2 V |
| zulässiger Bereich, obere Grenze (DC) | 28,8 V | 28,8 V | 28,8 V | 28,8 V |
| Verpolungsschutz | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Eingangsstrom | ||||
| Stromverbrauch, max. | 70 mA; Alle Kanäle werden aus der Geberversorgung versorgt | 50 mA; Alle Kanäle werden aus der Geberversorgung versorgt | 90mA | |
| Geberversorgung | ||||
| Anzahl der Ausgänge | 8 | 8 | ||
| Ausgangsspannung, min. | 19,2 V | 19,2 V | ||
| Kurzschlussschutz | Ja; pro Modul | NEIN | Ja; pro Modul | |
| 24-V-Geberversorgung | ||||
| ● 24 V
|
Ja | Ja | NEIN | |
| ● Kurzschlussschutz
|
Ja | Ja | ||
| ● Ausgangsstrom, max.
|
700 mA | |||
| ● Ausgangsstrom pro Kanal, max.
|
700 mA | 700 mA | ||
| ● Ausgangsstrom pro Modul, max.
|
700 mA | 700 mA | ||
| Leistungsverlust | ||||
| Verlustleistung, typ. | 1,6 W; 24 V, 8 Eingänge über Geberversorgung versorgt | 1,5 W | 1W; 24 V, 8 Eingänge über Geberversorgung versorgt | 1,7 W |
| Adressbereich | ||||
| Adressraum pro Modul | ||||
| ● Eingaben
|
1 Byte | 1 Byte | 1 Byte; + 1 Byte für QI-Informationen | 2 Byte; + 2 Bytes für QI-Informationen |
| Hardwarekonfiguration | ||||
| Automatische Kodierung | Ja | Ja | Ja | Ja |
| ● Mechanisches Kodierelement
|
Ja | Ja | Ja | |
| ● Art des mechanischen Kodierelements
|
Typ A | Typ B | Typ A | Typ A |
| Auswahl der BaseUnit für Anschlussvarianten | ||||
| ● 1-Draht-Anschluss
|
BU-Typ A0 | BU-Typ A0 | BU-Typ A0 | BU-Typ A0 |
| ● 2-Leiter-Anschluss
|
BU-Typ A0 | BU-Typ A0 | BU-Typ A0 | BU-Typ A0 + Potenzialtrennmodul |
| ● 3-Leiter-Anschluss
|
BU-Typ A0 mit AUX-Klemmen oder Potenzialverteilermodul | BU-Typ A0 mit AUX-Klemmen oder Potenzialverteilermodul | BU-Typ A0 mit AUX-Klemmen oder Potenzialverteilermodul | BU-Typ A0 + Potenzialtrennmodul |
| ● 4-Leiter-Anschluss
|
BU-Typ A0 + Potenzialtrennmodul | BU-Typ A0 + Potenzialtrennmodul | BU-Typ A0 + Potenzialtrennmodul | BU-Typ A0 + Potenzialtrennmodul |
| Digitale Eingänge | ||||
| Anzahl der digitalen Eingänge | 8 | 8 | 8 | 16 |
| Digitale Eingänge, parametrierbar | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Quelle/Senke-Eingang | P-Lesen | Beschaffung | P-Lesen | P-Lesen |
| Eingangskennlinie nach IEC 61131, Typ 1 | Ja | Ja | ||
| Eingangskennlinie nach IEC 61131, Typ 2 | Ja | |||
| Eingangskennlinie nach IEC 61131, Typ 3 | Ja | Ja | Ja | |
| Eingangsspannung | ||||
| ● Nennwert (DC)
|
24 V | 24 V | 24 V | 24 V |
| — 24 V DC
|
Ja | Ja | Ja | Ja |
| ● für Signal „0“
|
-30 bis +5 V | 30 V bis -5 V (Bezugspotenzial ist L+) | -30 bis +5 V | -30 bis +5 V |
| ● für Signal „1“
|
+11 bis +30V | -11 V bis -30 V (Bezugspotenzial ist L+) | +11 bis +30V | +11 bis +30V |
| Eingangsstrom | ||||
| ● für Signal „1“, typ.
|
6,8mA | 6mA | 2,5mA | 2,5mA |