Verfügbarkeit: | |
---|---|
Omron Photoelektrischer Sensor E3Z-LR81 E3Z-LR86 E3Z-Ll81 E3Z-Ll86 E3Z-Ll61 E3Z-Ll6666666
Wir können alle Arten von Omron -Sensorteilen liefern, wie z. Omron Photomicrosensoren,Omron -Näherungssensoren,Omron -Fasersensoren,Omron photoelektrische Sensoren und Omron Rotary Encoder.
Erfassungsmethode | Durchstrahl | Retro-Reflektivität mit MSR-Funktion | Entfernungssettierbar (BGS-Modelle) | |
Npnoutput | E3Z-LT61/-LT66 | E3Z-LR61/-LR66 | E3Z-Ll61/-ll66 | E3Z-Ll63/-ll68 |
PNP -Ausgang | E3Z-LT81/-LT86 | E3Z-LR81/-LR86 | E3z-ll81/-ll86 | E3z-ll83/-ll88 |
Erfassungsabstand |
60 m |
0,2 bis 7 m (Bei Verwendung von E39-R12) |
Weißes Papier (100 ´ 100 mm): 20 bis 300 mm Schwarzpapier (100 ´ 100 mm): 20 bis 160 mm |
Weißes Papier (100 ´ 100 mm): 25 bis 300 mm Schwarzpapier (100 ´ 100 mm): 25 bis 100 mm |
Abstandsbereich einstellen |
- |
Weißes Papier (100 ´ 100 mm): 40 bis 300 mm Schwarzpapier (100 ´ 100 mm): 40 bis 160 mm |
Weißes Papier (100 ´ 100 mm): 40 bis 300 mm Schwarzpapier (100 ´ 100 mm): 40 bis 100 mm |
|
Spotdurchmesser (Referenzwert) | 5-mm-Durchmesser. bei 3 m | 0,5 mm Durchmesser. bei 300 mm | ||
Standard -Erfassungsobjekt | Undurchsichtig: 12-mm Durchmesser. min. | Undurchsichtig: 75 mm Durchmesser. min. | - | |
Minimales nachweisbares Objekt (Referenzwert) | 6-mm-dia. undurchsichtiges Objekt bei 3 m | 0,2 mm-dia. Edelstahlnadelstiftmesser bei 300 mm | ||
Differentialreisen | - | 5% max. von fester Entfernung | ||
Schwarz/Weißer Fehler | - | 5% bei 160 mm | 5% bei 100 mm | |
Richtungswinkel | Empfänger: 3 bis 15 ° | - | ||
Lichtquelle (Wellenlänge) | Red LD (655 nm), JIS -Klasse 1, IEC -Klasse 1, FDA -Klasse 2 | |||
Stromversorgungsspannung | 12 bis 24 VDC ± 10%, Ripple (PP): 10% max. | |||
Aktueller Verbrauch | 35 Ma (Emitter 15 ma, Empfänger 20 mA) |
30 Ma Max. | ||
Steuerausgang | Lastnetzteilspannung: 26,4 VDC Max., Laststrom: 100 mA Max., Open Collector -Ausgang | |||
Restausgangsspannung | Laststrom von weniger als 10 mA: 1 V max. Laststrom von 10 bis 100 mA: 2 V max. | |||
Ausgangsmodusumschaltung | Wechseln Sie, um sich zwischen Light-on und Dark-on zu ändern | |||
Schutzschaltungen |
Umgekehrter Schutzpolaritätsschutz des Stromversorgung, Ausgangsschutzschutz und Umkehrungspolaritätsschutz | Umgekehrter Schutzpolaritätsschutz, Ausgangsabschlussschutz, vorübergehende Interferenz- und Umkehrpolaritätsschutz |
||
Ansprechzeit | Betrieb oder Zurücksetzen: 1 ms max. | Betrieb oder Zurücksetzen: 0,5 ms max. | ||
Empfindlichkeitsanpassung | Ein-Turn-Einsteller | Fünf-Turn Endless-Einsteller | ||
Umgebungsbeleuchtung (Empfängerseite) | Glühlampe: 3.000 LX Max. Sonnenlicht: 10.000 LX Max. | |||
Umgebungstemperaturbereich | Betrieb: -10 bis 55 ° C, Lagerung: -25 bis 70 ° C (ohne Vereisung oder Kondensation) | |||
Umgebungsfeuchtigkeit | Betrieb: 35% bis 85%, Speicherung: 35% bis 95% (ohne Vereisung oder Kondensation) | |||
Isolationsresistenz | 20 Mω min. bei 500 VDC | |||
Dielektrische Stärke | 1.000 VAC, 50/60 Hz für 1 min | |||
Vibrationswiderstand | Zerstörung: 10 bis 55 Hz, 1,5 mm Doppelamplitude für jeweils 2 Stunden in x, y und z Richtungen | |||
Stoßwiderstand | Zerstörung: 500 m/S2 3 -mal jeweils in x, y und z Richtungen | |||
Schutzgrad | IP67 (IEC 60529) | |||
Verbindungsmethode | Vorverdrahtungskabel (Standardlänge: 2 m): e3z-l @@ 1/-l @@ 3 Standard M8 Connector: e3z-l @@ 6/-l @@ 8 | |||
Indikator |
Betriebsindikator (orange) Stabilitätsindikator (grün) Der Emitter für Mordmodelle hat nur Leistungsindikator (orange). |
|||
Vorverdrahtungskabel (2 m) | Ca. 120 g | Ca. 65 g | ||
Standardanschluss | Ca. 30 g | Ca. 20 g | ||
Fall | PBT (Polybutylen Terephthalat) | |||
Linse | Modifiziertes Polyarylatharz | Methacrylharz | Modifiziertes Polyarylatharz | |
Zubehör | Bedienungsanleitung (weder Reflektoren noch Montagehalterungen werden mit einem der oben genannten Modelle versehen.) |