Verfügbarkeit: | |
---|---|
Panasonic Servo Drive Minas A5 750W MCDHT3520E/E02/CA1/MCDKT3520E/CA1
Wir können Panasonic Electric Automation -Teile wie Panasonic Plc, Panasonic Servo Motor & Panasonic Servo Drive, Panasonic VFD, Panasonic Relay und Panasonic Sensor liefern.
Grundlegende Spezifikationen | Eingabemittel | Einphase, 100 V | Einphase, 100 V bis 115 V +10 % 50 Hz/60 Hz –15 % |
|
Einphase, 200 V | Einphase, 200 V bis 240 V +10 % 50 Hz/60 Hz –15 % |
|||
3-Phase, 200 v | 3-Phasen, 200 V bis 240 V +10 % 50 Hz/60 Hz –15 % |
|||
Umfeld | Temperatur |
Betrieb: 0 ° C bis 55 ° C, Lagerung: –20 ° C bis 65 ° C (max. -Temperaturgarantie 80 ° C für 72 Stunden
|
||
Luftfeuchtigkeit | Sowohl Betrieb als auch Speicher: 90 %RH oder weniger (frei von Kondensation) | |||
Höhe | 1000 m oder niedriger | |||
Vibration | 5,88 m/s2 oder weniger, 10 Hz bis 60 Hz (keine kontinuierliche Verwendung bei Resonanzfrequenz) | |||
Spannung standhalten | Sollte 1500 VAC (Sensed Curary: 20 mA) für 1 Minute zwischen Primär und Boden sein. | |||
Kontrollmethode | IGBT PWM sinusförmiger Wellenantrieb | |||
Encoder -Feedback | 2500 P/R (10000 Auflösung) inkrementeller Encoder | |||
Steuersignal | Eingang | 7 Eingänge (1) Servo-On, (2) Alarmklär und andere Eingänge variieren je nach Steuermodus. | ||
Ausgabe |
4 Ausgänge (1) Servoalarm, (2) Alarm, (3) Freisetzungssignal von externer Bremse und anderen Ausgängen variieren je nach Steuermodus. |
|||
Pulssignal | Eingang | 2 Inputs unterstützt sowohl Line Treiber I/F als auch Open Collector I/F. | ||
Ausgabe |
4 Ausgänge füttern den Encoder-Impuls (A, B und Z-Phase) im Leitungsfahrer. Der Z-Phase-Impuls wird auch im offenen Sammler ausgesetzt. |
|||
Kommunikationsfunktion | RS232 | 1: 1 Die Kommunikation mit einem Host mit RS232 -Schnittstelle ist aktiviert. | ||
Anzeige -LED | (1) Status LED (Status), (2) Alarmcode-LED (Alm-Code) | |||
Regeneration | Kein eingebauter regenerativer Widerstand (nur externer Widerstand) | |||
Dynamische Bremse | Eingebaut | |||
Steuermodus |
3 Modi mit (1) Hochgeschwindigkeitspositionskontrolle, (2) interne Geschwindigkeitskontrolle und (3) Die Positionierungsregelung der Hochfunktionalität ist mit Parameter ausgewählt. |
|||
Funktionen | Positionskontrolle | Steuereingang |
(1) CW-Überweg-Hemmung, (2) CCW-Überweg-Hemmung, (3) Abweichungszähler klar, klar, (4) Verstärkungsumschaltung, (5) elektronische Zahnradschaltung |
|
Steuerausgang | (1) Positionierung vollständig (In-Position) | |||
Pulseingang | Max. Befehlspulsfrequenz | Linienfahrer: 500 KPPs, Open Collector: 200 KPPs |
||
Art des Eingangspulszugs |
Differentialeingabe. Mit Parameter ausgewählt, ((1) CW/CCW, (2) A und B-Phase, (3) Befehl und Richtung) | |||
Elektronische Ausrüstung (Abteilung/Multiplikation) von Befehlspuls |
Einrichtung des Einrichtung des elektronischen Zahnradverhältnisses von (1-10000) × 2 (0-17)/(1-10000) |
|||
Glättungsfilter | Primärverzögerungsfilter oder FIR -Typ -Filter kann in die Befehlseingabe ausgewählt werden. | |||
Interne Geschwindigkeitskontrolle | Steuereingang |
(1) CW-Überweg-Hemmung, (2) CCW-Überfahrhemmung, (3) Auswahl 1 der internen Befehlsgeschwindigkeit, (4) Auswahl 2 der internen Befehlsgeschwindigkeit, (5) Geschwindigkeitsnullklemme |
||
Steuerausgang | (1) Geschwindigkeitsankunft (AT-Geschwindigkeit) | |||
Befehl interner Geschwindigkeit | Interne 4-Gang ist mit Steuereingang ausgewählt. | |||
Soft-Start/Down-Funktion |
Die individuelle Einrichtung von Beschleunigung und Verzögerung ist aktiviert, wobei 0 s bis 10 s/1000 r/min. Sigmoid -Beschleunigung/Verzögerung ist ebenfalls aktiviert. | |||
Nullspeed-Klemme | 0-Klemme des Befehls der internen Geschwindigkeit mit Speed Zero Clamp-Eingang ist aktiviert. | |||
Gemeinsam | Auto-Gain-Abstimmung | Echtzeit |
Schätzt die Lastträgung in Echtzeit im tatsächlichen Betrieb und legt die Verstärkung automatisch der Maschinensteifigkeit ein. Nutzbar bei (1) hohe Reaktionspositionskontrolle, (2) interne Geschwindigkeitsregelung und (3) Position der Hochfunktionalität. | |
Normaler Modus |
Schätzt die Trägheit der Last mit einem Aktionsbefehl innerhalb des Treibers und stellt die Verstärkung automatisch ein, die der Einrichtung der Maschinensteifigkeit entspricht. Nutzbar bei (1) hohe Reaktionspositionskontrolle, (2) interne Geschwindigkeitsregelung und (3) Position der Hochfunktionalität. | |||
Maskierung unnötiger Eingaben | Die Maskierung des folgenden Eingangssignals ist aktiviert. (1) Überfahrhemmung, (2) Geschwindigkeitsnullklemme, (3) Drehmomentbegrenzungsumschaltung |
|||
Aufteilung des Encoder -Feedback -Pulses | 1 P/R bis 2500 P/R (die Anzahl der Encoder -Impulse ist das max.). | |||
Schutzfunktion | Hardwarefehler | Überspannung, Unterspannung, Übergeschwindigkeit Überlastung, Überwärm-, Überstrom- und Encoder-Fehler usw. | ||
Softwarefehler | Überschüssige Positionsabweichung, Befehlspulsabteilungsfehler, EEPROM -Fehler usw. | |||
Rückverfolgbarkeit von Alarmdaten | Nachführlich bis zu 14 Alarmen, einschließlich des vorliegenden. | |||
Dämpfungskontrollfunktion | Handbuch einrichten mit Parameter | |||
Aufstellen | Handbuch | Konsole | ||
Setup Support Software | Panaterm (unterstützendes Betriebssystem: Windows98, Windows ME, Windows2000 und WindowsXP) |